Team
Dawud Ansari

- Funktion
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Abteilung
- Energie, Verkehr, Umwelt
- Arbeitsbereich(e)
- Ressourcen- und Umweltmärkte
- Arbeitsschwerpunkte
Globale Ressourcenmärkte (insb. Erdöl) & Energiesystemanalyse
Komplementaritätsmodellierung & nichtlineare Optimierung
Nahost-Region
Politische Ökonomie & Entwicklungspolitik
Energiezugang & ländliche Elektrifizierung
New policies need to place greater importance on industry, manufacturing, and more generally on developing a sustainable approach towards economic policy-making.
Publikationen am DIW Berlin
Vorträge am DIW Berlin
Lebenslauf - Kurzfassung
Dawud Ansari ist Wissenschaftler und Doktorand in der Forschungsgruppe für internationale Ressourcenmärkte in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt. Gleichzeitig ist Dawud Direktor und Gründer der Organisation Energy Access and Development Program (EADP), welche sich für Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit wie auch Forschung und Beratung im Bereich (dezentrale) Energie in Entwicklungsländern einsetzt.
Dawud hat Volkswirtschaftslehre an der TU Berlin (Jahrgangsbester 2013), der HU Berlin, und dem Systems Institute der Johns Hopkins University studiert. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als Hochschuldozent in Volkswirtschaftslehre, Energiesystemen und Mathematik und hat, bevor er ans DIW Berlin kam, bereits für das angesehene WZB Berlin im Bereich angewandte Spieltheorie und Ökonomie des Nahen Ostens gearbeitet.
Seine Forschung beschäftigt sich unter der Nutzung der komplementären Gleichgewichtsmodellierung und empirischen Methoden mit der Analyse von Energiesystemen und Ressourcenmärkten wie auch der interdisziplinären Untersuchung von Entwicklungen im Nahen Osten. Bisherige Ergebnisse werden fortwährend auf nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen vorgestellt und in namenhaften Fachzeitschriften veröffentlicht.
Diese Seite empfehlen