Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt
Dr. Dawud Ansari ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe für internationale Ressourcenmärkte in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt. Dawud hat an der HU Berlin promoviert und zuvor Volkswirtschaftslehre an der TU Berlin (Jahrgangsbester 2013), der HU Berlin und der Johns Hopkins University studiert. Abseits seiner Forschung am DIW Berlin ist er Direktor der Nichtregierungsorganisation „Energy Access and Development Program“ (EADP), welche sich in Politikberatung und Entwicklungszusammenarbeit im Nahen Osten engagiert. Weiterhin ist er als Berater tätig und verfügt außerdem über mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Hochschullehre (von Studienvorbereitung bis Doktorandenstudium). Vor seiner Tätigkeit am DIW Berlin hat Dawud bereits für das angesehene WZB Berlin im Bereich angewandte Spieltheorie und Ökonomie des Nahen Ostens gearbeitet.
In angewandten Forschungsprojekten untersucht er für nationale und internationale Gremien interdisziplinäre Fragestellungen mit Bezug zu Energieressourcen, nachhaltiger Entwicklung und der Nahost-Region. Darunter fallen insbesondere Analysen aktueller Marktentwicklungen, langfristiger Trends in Energiesystemen aber auch politischer Strukturen und technischem Fortschritt. Dawuds Forschung nutzt Ansätze des Operations Research aber auch Spieltheorie, Simulationen, Ökonometrie, Fallstudien und strukturierte Analysetechniken.