Publikationssuche
Recherchieren Sie hier in der DIWDok-Datenbank des DIW Berlin.Abgesehen von den Filtermöglichkeiten können Sie Zeichenketten im Titel und in den Verfasserangaben suchen.
DIW Wochenbericht
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 4.18 MB
6 / 2018
Haushaltsstrompreise: Tarifwechsel ermöglichen große Einsparungen
Tomaso Duso, Florian Szücs
S. 89-99
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.96 MB
5 / 2018
Guter Mindestlohn, schlechter Mindestlohn: Kommentar
Alexandra Fedorets
S. 86
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.66 MB
5 / 2018
Laut unserem Modell ist die EU-Roaming-Verordnung gut ausgestaltet: Interview mit Lilo Wagner
S. 83
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 241 KB
5 / 2018
EU-Roaming-Verordnung: Theoretisches Modell deutet auf positive Wirkung hin
Pio Baake, Lilo Wagner
S. 77-82
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.85 MB
4 / 2018
Die leere Liste der Steueroasen: Kommentar
Jakob Miethe
S. 72
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.92 MB
4 / 2018
Bei Investitionen sollte ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt werden: Interview mit Alexander Schiersch
S. 71
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 268 KB
4 / 2018
Produktivität der Unternehmen steigt mit mehr wissensbasiertem Kapital
Heike Belitz, Marie Le Mouel, Alexander Schiersch
S. 63-70
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 507 KB
3 / 2018
Eine Koalition auf Kosten des Klimas: Kommentar
Claudia Kemfert
S. 60
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.84 MB
3 / 2018
Spitzenverdiener in Deutschland hatten nach dem Zweiten Weltkrieg keine Stunde null: Interview mit Charlotte Bartels
S. 59
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 207 KB
3 / 2018
Einkommensverteilung in Deutschland von 1871 bis 2013: Erneut steigende Polarisierung seit der Wiedervereinigung
Charlotte Bartels
S. 51-58
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.94 MB
1/2 / 2018
Einige Urlaubstage könnten in Feiertage umgewandelt werden: Kommentar
Gert G. Wagner
S. 44
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 264 KB
1/2 / 2018
Bauwirtschaft: Ende des Neubaubooms
Martin Gornig, Claus Michelsen
S. 32-42
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.84 MB
1/2 / 2018
Unternehmen müssen sich ambitionierte Ziele für mehr Frauen in Führungspositionen setzen: Interview mit Elke Holst
S. 33
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 308 KB
1/2 / 2018
Finanzsektor: Frauenanteile in Spitzengremien steigen langsamer als zu Beginn des Jahrzehnts – Geschlechterparität bleibt in weiter Ferne
Elke Holst, Katharina Wrohlich
S. 18-32
-
DIW WochenberichtDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 256 KB
1/2 / 2018
Spitzengremien großer Unternehmen: Geschlechterquote für Aufsichtsräte greift, in Vorständen herrscht beinahe Stillstand
Elke Holst, Katharina Wrohlich
S. 3-17
DIW Weekly Report
-
DIW Weekly ReportDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 250 KB
15/16 / 2018
Social Services: A Rapidly Growing Economic Sector
Karl Brenke, Thore Schlaak, Leopold Ringwald
S. 139-148
-
DIW Weekly ReportDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 238 KB
13/14 / 2018
Household Consumption and Savings Rate Depend Strongly on Employment Status, Income, and Age
Karl Brenke, Jan Pfannkuche
S. 125-135
-
DIW Weekly ReportDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 236 KB
12 / 2018
German and Euro Area Economies Will Benefit from a U.S. Interest Rate Hike in the Short Term
Max Hanisch
S. 115-121
-
DIW Weekly ReportDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 156 KB
10/11 / 2018
New Government’s Policies Give the Thriving German Economy an Additional Boost
Ferdinand Fichtner, Karl Brenke, Christian Breuer, Marius Clemens, Simon Junker, Claus Michelsen, Thore Schlaak
S. 102-105
-
DIW Weekly ReportDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 65 KB
10/11 / 2018
The Global Economy and the Euro Area: Expansion Continues but Is Losing Momentum
Ferdinand Fichtner, Guido Baldi, Geraldine Dany-Knedlik, Hella Engerer, Stefan Gebauer, Malte Rieth
S. 98-100
Diese Seite empfehlen