Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Abteilung Bildung und Familie
Dr. Mathias Huebener ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin. Mathias forscht im Bereich der Bildung-, Familien- und Gesundheitsökonomie, mit besonderem Interesse an intergenerationalen Zusammenhängen. Im Bereich der Politikevaluation befasst er sich zum Beispiel mit Auswirkungen der G8-Schulzeitverkürzung, des Elterngeldes und den Effekten von Kita-Gebührenabschaffungen.
Mathias studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Essex, und am University College London. Er promovierte am DIW Graduate Center und der Freien Universität Berlin. In seiner Doktorarbeit "Essays on the impact of education and family policies on the formation of human capital" befasste er sich mit der Frage, ob Politikmaßnahmen die Bildung von Humankapital und die Herausbildung von sozio-ökonomischen Unterschieden darin beeinflussen können.