Direkt zum Inhalt
Prof. Dr. Kerstin Bernoth

Prof. Dr. Kerstin Bernoth

Stellvertretende Abteilungsleiterin in der Abteilung Makroökonomie

Vice Dean of Graduate Studies im Graduate Center

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prognose und Konjunkturpolitik

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Dr. Kerstin Bernoth ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Makroökonomie und Vize-Dekanin des Graduate Center am DIW Berlin. Sie wurde 2004 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn promoviert. 2004 bis 2009 war Kerstin Bernoth als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung der Niederländischen Zentralbank in Amsterdam angestellt. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Geldpolitik, International Economics, Finanzstabilität sowie empirische Makroökonomie. Seit 2015 ist sie Mitglied des Monetary Expert Panel des Europäischen Parlaments.

Downloads

Publikationen

Journal of Money, Credit and Banking

Monetary policy and mispricing in stock markets

2023 | Kerstin Bernoth, Benjamin Beckers
Journal of Money, Credit and Banking

The term structure of currency futures’ risk premia

2022 | Kerstin Bernoth, Casper G. de Vries, Jürgen von Hagen
Journal of International Money and Finance

Exchange Rates, Foreign Currency Exposure and Sovereign Risk

2021 | Kerstin Bernoth, Helmut Herwartz
Macroeconomic Dynamics, Volume 19(1), pp. 221-243

The cyclicality of automatic and discretionary fiscal policy: What can real time data tell us?

2015 | Kerstin Bernoth, Andrew Hughes Hallett, John Lewis
Journal of International Money and Finance, Volume 31(5), pp. 975-995

Sovereign risk premia in the European government bond market

2012 | Kerstin Bernoth, Jürgen von Hagen, Ludger Schuknecht
Diskussionspapiere 2037 / 2023

The Impacts of Global Risk and US Monetary Policy on US Dollar Exchange Rates and Excess Currency Returns

2023| Kerstin Bernoth, Helmut Herwartz, Lasse Trienens
DIW Wochenbericht 13 / 2023

Die EZB darf nicht zur Geisel des Bankensektors werden: Kommentar

2023| Kerstin Bernoth, Sara Dietz
DIW Weekly Report 6 / 2023

US Inflation Reduction Act Demands Quick Strategic Action from the EU

2023| Kerstin Bernoth, Josefin Meyer
DIW Wochenbericht 6 / 2023

US-Investitionspaket Inflation Reduction Act erfordert schnelles strategisches Handeln der EU

2023| Kerstin Bernoth, Josefin Meyer
DIW Weekly Report 40 / 2022

Activation of New ECB Emergency Program TPI Has Not Yet Been Required

2022| Kerstin Bernoth, Sara Dietz, Gökhan Ider, Rosa María Lastra
Externe referierte Aufsätze

Selective Bond Purchases – May the ECB Chose Winners and Losers?

In: The Economists' Voice im Ersch. (2023), [Online first: 2023-05-23] | Kerstin Bernoth, Sara Dietz
Zeitungs- und Blogbeiträge

Die EZB darf nicht zur Geisel des Bankensektors werden

In: Handelsblatt (23.03.2023), [Online-Artikel] | Kerstin Bernoth, Sara Dietz
Externe referierte Aufsätze

Monetary Policy with Mispricing in Stock Markets

In: Journal of Money, Credit and Banking im Ersch. (2023) | Kerstin Bernoth, Benjamin Beckers
Externe referierte Aufsätze

Die EZB-Geldpolitik in der Zwickmühle

In: Wirtschaftsdienst 102 (2022), 6, S. 423-425 | Kerstin Bernoth, Marcel Fratzscher
Externe Monographien

Von der Pandemie zur Energiekrise - Wirtschaft und Politik im Dauerstress: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2022 ; Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für WIrtschaft und Klimaschutz

[Wechselnde Orte]: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, 2022, 95 S.
(Gemeinschaftsdiagnose / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ; 1/2022)
| Guido Baldi, Paul Berenberg-Gossler, Kerstin Bernoth, Britta Gehrke, Simon Junker, Konstantin Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Kristina van Deuverden, Martin Gornig

Vorträge

Vortrag

The ECBs Transmission Protection Instrument: A Legal & Economic Analysis

Kerstin Bernoth, Sarah, Dietz, Rosa Lastra
Mannheim, 29.11.2022
| Aktuelle Themen der Wirtschaftspolitik: Universität Mannheim
Vortrag

The ECBs Transmission Protection Instrument: A Legal & Economic Analysis

Kerstin Bernoth, Sarah Dietz, Rosa Lastra
Tübingen, 27.10.2022 - 28.10.2022
| Die EZB in der Krise - ökonomische und juristische Perspektiven: Universität Tübingen
Vortrag

The ECBs Transmission Protection Instrument: A Legal & Economic Analysis

Kerstin Bernoth, Sarah, Dietz, Rosa Lastra
Philadelphia, USA [Hybrid], 20.10.2022 - 21.10.2022
| 5th Conference on Law and Macroeconomics: Wharton Initiative on Financial Policy and Regulation
Vortrag

The ECBs Transmission Protection Instrument: A Legal & Economic Analysis

Kerstin Bernoth, Sarah Dietz, Rosa Lastra
Straßburg , Frankreich [Hybrid], 15.09.2022
| Monetary Dialogue Preparatory Meeting: Committee on Economic and Monetary Affairs (ECON)
Vortrag

Coping with Disasters: Two Centuries of International Official Lending?

Kerstin Bernoth
Freiburg, 23.06.2022 - 24.06.2022
| Inflation and Debt - Challenges for Monetary Policy after Covid-19: Walter-Eucken-Institut

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

DIW Konjunkturprognosen

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 - Frühjahr 2024

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

The Provision of External Expertise in the Field of Monetary and Financial Affairs (Monetary Expert Panel)

Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2018 - Frühjahr 2020

Abgeschlossenes Projekt| Prognose und Konjunkturpolitik
keyboard_arrow_up