Das Wachstum der Produktivität in allen entwickelten Volkswirtschaften verlangsamt sich seit geraumer Zeit. Zugleich gibt es nach Analysen der OECD jedoch das Phänomen, dass es innerhalb der gewerblichen Wirtschaft eine kleine Gruppe hochproduktiver Unternehmen gibt, die weiterhin überdurchschnittliche Produktivitätszuwächse verzeichnen. In der öffentlichen Debatte und in Teilen des wissenschaftlichen ...
In Deutschland bestehen gro.e regionale Unterschiede in der wirtschaftlichen Leistungsfahigkeit. Diese Unterschiede werden zwar durch eine Reihe von Umverteilungsma.nahmen reduziert, bestimmen aber wesentlich das Wohlstandspotential in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Zentraler Indikator der wirtschaftlichen Leistungsfahigkeit ist die Produktivitat. Die vorliegende Untersuchung weist in der ...