Italien hat sich gut zehn Jahre nach der Finanz- und Staatsschuldenkrise nicht von deren wirtschaftlichen Folgen erholt. Verantwortlich sind zum einen die traditionellen Wachstumstreiber Italiens, nämlich das verarbeitende Gewerbe und der Bausektor, die beide einen Rückgang von jeweils 700 000 Beschäftigten zu verzeichnen haben. Zum anderen stagnieren in Italien im Unterschied zu vielen anderen EU-Ländern ...
Die derzeit fragile Lage in der Türkei dürfte sich weiter verschlechtern, wenn die Regierung keine wirtschaftspolitischen Maßnahmen ergreift. Angesichts des Vertrauensverlustes des Auslands steigen die externen Finanzierungskosten, Konsum und Investitionen sinken, die türkische Lira wertet weiter ab. Schließlich würden die ausländischen Kapitalströme wohl vollständig versiegen. Konservativ geschätzt ...
The price of cryptocurrency Bitcoin has risen sharply over the past ten years, with many investors adding Bitcoin to their portfolios, benefitting from price increases and diversifying their investments. But is Bitcoin suitable for this purpose? This Weekly Report examines the extent to which Bitcoin, like gold, can contribute to the diversification of an investment portfolio. To achieve this, we have ...
Following the end of the coronavirus pandemic, the European Central Bank (ECB) was confronted with an unprecedented increase in energy prices. This led to consumer price inflation in the euro area far beyond the ECB’s inflation target of two percent, at times up to 10 percent. At the same time, the euro area economy was threatened by a recession, which resulted in the ECB facing conflicting objectives ...