-
DIW Wochenbericht 5 / 2025
2025| Theresa Entringer, Erich Wittenberg
-
DIW Wochenbericht 5 / 2025
Einsamkeit stellt ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität und kann sogar die Lebensdauer verkürzen. Diese Studie untersucht Einsamkeit in Deutschland basierend auf den aktuellen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zur Einsamkeit aus dem Jahr 2021. Die Analysen beleuchten die Verbreitung verschiedener Facetten von Einsamkeit (Alleinsein, Isolation, Ausgeschlossenheit) ...
2025| Theresa Entringer, Linda Kumrow, Barbara Stacherl
-
DIW Wochenbericht 34 / 2024
Das subjektive Wohlbefinden ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität und Gesundheit einer Gesellschaft. Studien zeigen, dass zufriedenere Menschen bessere soziale Beziehungen führen, produktiver sind und eine längere Lebenserwartung haben. Infolge der Debatte über die Eignung des Bruttoinlandsprodukts als Wohlstandsmaß wird auch die Lebenszufriedenheit als Alternative beziehungsweise als ...
2024| Laura Buchinger, Theresa Entringer, Daniel Graeber
-
DIW Wochenbericht 24 / 2024
2024| Theresa Entringer
-
DIW Wochenbericht 12 / 2021
Unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden viele Menschen. Geflüchtete gehören jedoch in vielen gesellschaftlichen Bereichen zu einer der am schlechtesten gestellten Gruppen. Sie leben überdurchschnittlich häufig in beengten Wohneinrichtungen wie Gemeinschaftsunterkünften und sind dadurch einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Gleichzeitig waren sie schon vor der Pandemie überproportional häufig ...
2021| Theresa Entringer, Jannes Jacobsen, Hannes Kröger, Maria Metzing
-
DIW Wochenbericht 38 / 2020
Bei der Lebenszufriedenheit haben sich Ost-und Westdeutsche seit der Wiedervereinigung deutlich angenähert, wenn auch die in Ostdeutschland lebenden Menschen weiterhin weniger zufrieden sind als die in Westdeutschland. Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Krise könnte diese Annäherung nun umkehren. Untersuchungen auf Basis der SOEP-CoV-Befragung zeigen aber, dass dies nicht der Fall ist, gleichwohl ...
2020| Stefan Liebig, Laura Buchinger, Theresa Entringer, Simon Kühne
-
DIW Weekly Report 5/6 / 2025
Loneliness poses a serious health risk: Along with negatively impacting life quality, it can even shorten the life span. This Weekly Report investigates loneliness in Germany using Socio-Economic Panel (SOEP) data from 2021 on loneliness. The analyses highlight the prevalence of three facets of loneliness (aloneness, isolation, exclusion) as well as regional differences and high-risk groups. The results ...
2025| Theresa Entringer, Linda Kumrow, Barbara Stacherl
-
DIW Weekly Report 32/33/34 / 2024
Subjective well-being is essential for both quality of life and a healthy society. Studies have shown that satisfied people have better relationships, are more productive, and have a longer life expectancy. General life satisfaction is being discussed as an alternative measure of prosperity beyond GDP. Thus, findings on this topic are relevant for both the scientific community as well as policymakers. ...
2024| Laura Buchinger, Theresa Entringer, Daniel Graeber
-
DIW Weekly Report 12 / 2021
Many people are suffering from the consequences of the coronavirus pandemic. Refugees, however, belong to one of the underpriviliged groups in many areas of society. They are more likely than average to live in overcrowded living quarters such as community housing and are thus exposed to a higher risk of infection. At the same time, even before the pandemic, they were more likely than average to experience ...
2021| Theresa Entringer, Jannes Jacobsen, Hannes Kröger, Maria Metzing
-
DIW aktuell ; 67 / 2021
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie und des ersten Lockdowns wurde vermutet, dass die Krise mit einer starken psychischen Belastung der Bevölkerung einhergehen würde. Im zweiten, deutlich längeren, Lockdown wurden diese Befürchtungen noch größer. Denn viele sahen dadurch die psychische Gesundheit der in Deutschland lebenden Menschen akut bedroht. Wie aktuelle Ergebnisse der SOEP-CoV-Studie zeigen, ...
2021| Theresa Entringer, Hannes Kröger