Subjective Well-Being has increasingly been studied by several economists. This paper fits in that literature but takes into account that there are different aspects of life such as health, financial situation, and job. We call them domains. In this paper, we consider Subjective Well-Being as a composite of various domain satisfactions (DS). We postulate a two -layer model where individual Subjective ...
Als ein möglicher Ausweg aus der drohenden Finanzkrise umlagefinanzierter Rentensysteme wird gegenwärtig eine Anhebung des Rentenzugangsalters von vielen favorisiert. Um allerdings Arbeitnehmern einen Anreiz zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit zu geben, muss nach Auffassung der meisten Experten die Beziehung zwischen Beiträgen und Rentenansprüchen gestärkt werden. In dieser Arbeit werden die langfristigen ...