Topic Resource Markets

clear
0 filter(s) selected
close
Go to page
remove add
606 results, from 531
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2005

    Analysis of Climate Damage Abatement Costs Using a Dynamic Economic Model

    Mit einer modifizierten Version des Multi-Actor Dynamic Integrated Assessment Model (MADIAM) werden die zukünftigen Kosten des Klimawandels und der Transformation des Energiesektors untersucht. Mittels einer Kosten-Nutzen-Analyse werden optimale Investitionsszenarien der Unternehmen berechnet. Im ökonomischen Kernmodell von MADIAM wird die Wirtschaft von der Profitmaximierung der Unternehmen angetrieben, ...

    2005| Volker Barth, Klaus Hasselmann
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2005

    The Role of Financial Services in Climate Adaption in Developing Countries

    Der Finanz- und Versicherungssektor (im folgenden Finanzsektor genannt) kann Klimarisiken mindern und damit eine zentrale Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel spielen. Allerdings ist der Finanzsektor gerade in den Entwicklungsländern mit besonders hohen Klimarisiken und hoher Klimavulnerabilität kaum präsent, wofür insbesondere das Fehlen von Geschäftsmöglichkeiten verantwortlich gemacht wird. ...

    2005| Holger Hoff, Koko Warner, Laurens M. Bouwer
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2005

    Trade Policy to Control Climate Change: Does the Stick Beat the Carrot?

    Internationaler Handel und Klimapolitik sind eng miteinander verknüpft. Mithilfe eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells untersuchen wir, welche Rolle Handelseinschränkungen sowie Transfers von energieeffizienten technischen Innovationen für die Stabilisierung der Klimapolitik unter dem Kyoto-Protokoll spielen können. Handelseinschränkungen führen zu einer Verschlechterung der Handelsbilanz für die ...

    2005| Susanne Dröge, Claudia Kemfert
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2005

    Klimaschutz und Anpassung: Merkmale unterschiedlicher Politikstrategien

    Als Antwort auf den drohenden Klimawandel wird derzeit eine Strategie des Klimaschutzes verfolgt, die die Reduktion des CO2-Ausstoßes zum Ziel hat. Dabei wird die zusätzliche Option der Anpassung an den Klimawandel weitgehend vernachlässigt. Die Erfolge des globalen Klimaschutzes sind jedoch bisher bescheiden. Ob das Kyoto-Protokoll langfristig zu einer Verlangsamung des Klimawandels beitragen kann, ...

    2005| Hubertus Bardt
  • Refereed essays Web of Science

    Transporting Russian Gas to Western Europe: A Simulation Analysis

    In: The Energy Journal 26 (2005), 2, S. 49-68 | Christian von Hirschhausen, Berit Meinhart, Ferdinand Pavel
  • Weitere externe Aufsätze

    The Economic Effects of an Environmental Tax Reform in Germany

    In: Hope Ashiabor, Kurt Deketelaere, Larry Kreiser, Janet Milne (Eds.) , Critical Issues in Environmental Taxation
    Richmond : Richmond Law & Tax Ltd.
    S. 507-519
    | Michael Kohlhaas
  • Externe Monographien

    Convergence of European Spot Market Prices for Natural Gas? A Real-Time Analysis of Market Integration Using the Kalman Filter

    Dresden: Technische Universität, 2005, 12 S.
    (Dresden Discussion Paper Series in Economics ; 05/05)
    | Anne Neumann, Boriss Siliverstovs
  • Externe Monographien

    Lead Markets for Environmental Innovations

    Heidelberg [u.a.]: Physica-Verl., 2005, 274 S.
    (ZEW Economic Studies ; 27)
    | Klaus Jacob, Marian Beise, Jürgen Blazejczak, Dietmar Edler, Rüdiger Haum, Martin Jänicke, Thomas Löw, Ulrich Petschow, Klaus Rennings
  • Refereed essays Web of Science

    International Market Integration for Natural Gas? A Cointegration Analysis of Prices in Europe, North America and Japan

    This paper investigates the degree of integration of natural gas markets in Europe, North America and Japan in the time period between the early 1990s and 2004. The relationship between international gas market prices and their relation to the oil price are explored through principal components analysis and Johansen likelihood-based cointegration procedure. Both of them show a high level of natural ...

    In: Energy Economics 27 (2005), 4, S. 603-615 | Boriss Siliverstovs, Guillaume L'Hégaret, Anne Neumann, Christian von Hirschhausen
  • Refereed essays Web of Science

    The Role of Technological Change for a Sustainable Development: Editorial

    Technological change has become a major focus in environmental policy as well as in energy and climate policy. Indeed, there is a growing body of knowledge about how and in which direction technological change might have an impact on environmental resource constraints and how environmental policy might have an impact on this direction. In this article we introduce the contributions to this special ...

    In: Ecological Economics 54 (2005), 2-3, S. 133-147 | Herman R. J. Vollebergh, Claudia Kemfert
606 results, from 531
keyboard_arrow_up