Page 6 - Publikationsverzeichnis_2018
P. 6
DIW WOCHENBERICHT
5 8
EURoamingVerordnung: Theoretisches Wege zur Stabilisierung des Rentensystems:
Modell deutet auf positive Wirkung hin Abschläge auf die Frührente sind besser als
Pio Baake, Lilo Wagner Nullrunden
Laut unserem Modell ist die EURoaming Timm Bönke, Daniel Kemptner, Holger Lüthen
Verordnung gut ausgestaltet Wir sind gezwungen, Reformen durchzuführen,
Interview mit Lilo Wagner weil das derzeitige Rentensystem finanziell
Guter Mindestlohn, schlechter Mindestlohn: nicht stabil ist
Kommentar Gespräch mit Holger Lüthen
Alexandra Fedorets AfD in dünn besiedelten Räumen mit Über
alterungsproblemen stärker
Christian Franz, Marcel Fratzscher,
6 Alexander S. Kritikos
Haushaltsstrompreise: Tarifwechsel Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder:
ermög lichen große Einsparungen Bitte nicht noch ein Flickenteppich:
Tomaso Duso, Florian Szücs Kommentar
Die Grundversorger haben die Kosten C. Katharina Spieß, Frauke H. Peter
ersparnisse sehr begrenzt an die Kunden
weitergegeben 9
Interview mit Tomaso Duso
Umfragebasierte Studien: „Fake Frauenanteil in Aufsichtsräten steigt,
Interviews“ bleiben die Ausnahme: weitere Instrumente für die Gleichstellung
Kommentar gefragt
Jürgen Schupp Norma Burow, Alexandra Fedorets,
Anna Gibert
Nach der Einführung der Geschlechter
7 quote: Frauenanteile in Aufsichtsräten
Mietpreisbremse ist besser als ihr Ruf, steigen
aber nicht die Lösung des Wohnungsmarkt Interview mit Alexandra Fedorets
problems Ungleichheit in Deutschland geht bei
Konstantin Kholodilin, Andreas Mense, Stunden löhnen seit 2014 zurück,
Claus Michelsen stagniert aber bei Monats und Jahres
Die Politik muss noch mehr für den löhnen
Wohnungsbau tun Markus M. Grabka, Carsten Schröder
Interview mit Claus Michelsen Kostenloser öffentlicher Nahverkehr:
Drei Jahre Tsipras und Stillstand ohne Ende? Nur ein Baustein von vielen: Kommentar
Kommentar Claudia Kemfert
Alexander S. Kritikos
4 DIW Berlin | Publikationsverzeichnis 2018