Page 8 - Publikationsverzeichnis_2018
P. 8

DIW WOCHENBERICHT

            16                                19
          Sozialwesen: ein rasant wachsender Wirt­  Kita­Pflicht für Kinder ab drei Jahren wäre
          schaftszweig                      wenig zielgenau
          Karl Brenke, Thore Schlaak, Leopold Ringwald  Sophia Schmitz, C. Katharina Spieß
          Die Löhne im deutschen Sozialwesen liegen   Kurz vor der Einschulung gibt es kaum noch
          weit unter dem Durchschnitt       Kinder, die nicht in eine Kita gehen
          Interview mit Karl Brenke         Interview mit C. Katharina Spieß
          Grundsteuerreform: Bodenwert statt Kosten­  EU­Finanzen: viel Status Quo – wenig
          wert oder Fläche: Kommentar       Zukunft: Kommentar
          Stefan Bach, Claus Michelsen      Kristina van Deuverden

            17                                20
          Deutsche Wirtschaft im Boom – Luft wird   Sozialer Auf­ und Abstieg: Angleichung bei
            dünner: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr     Männern und Frauen
          2018: Kurzfassung                 Nicolas Legewie, Sandra Bohmann
          Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose  Sozialer Auf­ und Abstieg: Angleichung bei
          Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2018    Männern und Frauen
          Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose  Interview mit Nicolas Legewie
          Licht und Schatten im Koalitionsvertrag    Bachelor­Studierende mit Nebenjobs haben
          aus wirtschaftspolitischer Sicht  kaum schlechtere Noten, brauchen für ihr
          Interview mit Ferdinand Fichtner    Studium aber etwas länger
          Eine neue Finanzarchitektur für die   Mila Staneva
            Euro päische Union ist lange überfällig:    Handelspoker mit Trump: Europäische
          Kommentar                           Geschlossenheit trotz unterschiedlicher
          Kristina van Deuverden              Positionen: Kommentar
                                            Ferdinand Fichtner
            18
          Risikobereitschaft und weitere Faktoren   21
            korrelieren mit Umverteilungspräferenzen  Einkommensverteilung in Deutschland:
          Manja Gärtner, Johanna Mollerstrom  Real einkommen sind seit 1991 gestiegen,
          Ein risikofreudiger, junger Mann mit hohem   aber mehr Menschen beziehen Niedrig­
          Einkommen wünscht sich tendenziell weniger   einkommen
          Umverteilung:                     Markus M. Grabka, Jan Goebel
          Interview mit Manja Gärtner       Seit den Neunzigerjahren ist der Anteil an
          Stabile Rentenverunsicherung: Kommentar  Menschen mit niedrigen Einkommen deutlich
          Johannes Geyer                    gestiegen
                                            Interview mit Markus M. Grabka
                                            Das beste Mittel gegen »Energiekriege« ist
                                            die Energiewende: Kommentar
                                            Claudia Kemfert









          6  DIW Berlin | Publikationsverzeichnis 2018
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13