Personalie vom 12. August 2011
Mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis zeichnet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. seit 1993 langjähriges herausragendes Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Kategorien aus. Wie bereits in den Vorjahren ist die diesjährige Preisverleihung am 23. September 2011 in die zweitägige B.A.U.M.-Jahrestagung eingebettet, die im Rahmen von „Hamburg Umwelthauptstadt Europas 2011“ am 22. und 23. September in der Hansestadt stattfindet. Gastgeber ist das B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen Flughafen Hamburg GmbH, das 2011 seinen 100. Geburtstag feiert.Umweltminister Dr. Norbert Röttgen und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz werden die Preise am 23. September gemeinsam mit dem B.A.U.M.-Vorstand überreichen.
„Ökologische Weitsicht und wirtschaftlicher Erfolg gehen in Hamburg Hand in Hand“, so Olaf Scholz. „Nur wer mit Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt handelt, wird dauerhaft erfolgreich sein. Ich freue mich, dass im Umwelthauptstadtjahr auch zwei in Hamburg ansässige Unternehmen mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis ausgezeichnet werden."
Prof. Dr. Claudia Kemfert beschäftigt sich seit ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre intensiv mit den Funktionsweisen der Energiemärkte und den volkswirtschaftlichen Effekten des Klimawandels. Als Autorin zahlreicher Bücher und Artikel in Wirtschaftsmagazinen und überregionalen Tageszeitungen sowie als gefragte TV-Expertin hat sie erheblich dazu beigetragen, die Themen Klimawandel und Klimaschutz aus der Wissenschaft heraus in eine breite Öffentlichkeit zu bringen.