SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research at DIW Berlin
Die SOEPpapers stellen Forschungsergebnisse vor, die mit Hilfe von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) erarbeitet wurden – und zwar kurz vor oder nach ihrer Veröffentlichung in einem renommierten Fachjournal. Die am DIW Berlin angesiedelte Langzeitstudie bietet damit eine in Deutschland einzigartige Open-Access-Plattform für Studien aus allen Disziplinen der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, darunter Soziologie und Politikwissenschaft, aber auch Demografie, Gesundheitsforschung und Psychologie.SOEPpapers
-
SOEPpapersDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 1.12 MB
1185
Public Employment Agency Reform, Matching Efficiency, and German Unemployment
Christian Merkl, Timo Sauerbier
2023
51 S.
-
SOEPpapersDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.87 MB
1184
There’s More in the Data! Using Month-Specific Information to Estimate Changes Before and After Major Life Events
Ansgar Hudde, Marita Jacob
2023
31 S.
-
SOEPpapersDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 1.38 MB
1183
Forced Migration and Social Cohesion: Evidence from the 2015/16 Mass Inflow in Germany
Emanuele Albarosa, Benjamin Elsner
2023
35 S.
-
SOEPpapersDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 0.6 MB
1182
Punching up or Punching down? How Stereotyping the Rich and the Poor Impacts Redistributive Preferences in Germany
Matthias Diermeier, Madeleine L. Fischer, Judith Niehues
2023
36 S.
-
SOEPpapersDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 1.06 MB
1181
Holding the Door Slightly Open: Germany’s Migrants’ Return Intentions and Realizations
Hend Sallam
2023
35 S.
-
SOEPpapersDetails Download kostenlos Beitrag | PDF 350 KB
1180
Is There a Union Wage Premium in Germany and Which Workers Benefit Most?
Marina Bonaccolto-Töpfer, Claus Schnabel
2023
22 S.
Diese Seite empfehlen