Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung, die bereits seit 1984 läuft. Im Auftrag des DIW Berlin werden jedes Jahr in Deutschland über 20.000 Personen aus rund 11.000 Haushalten von TNS Infratest Sozialforschung befragt. Die Daten geben Auskunft zu Fragen über Einkommen, Erwerbstätigkeit, Bildung oder Gesundheit. Weil jedes Jahr die gleichen Personen befragt werden, können langfristige soziale und gesellschaftliche Trends besonders gut verfolgt werden.
Bereits im Juni 1990, also noch vor der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion, wurde die Studie auf das Gebiet der ehemaligen DDR ausgeweitet. Zur adäquaten Erfassung des gesellschaftlichen Wandels in den Jahren 1994/95 wurde die »Zuwanderer-Stichprobe« eingeführt. Weitere zusätzliche Stichproben wurden in den Jahren 1998, 2000, 2002, 2006 und zuletzt 2009 in die laufende Erhebung integriert. Das Erhebungsprogramm wird ständig an neue Entwicklungen in der Gesellschaft angepasst.
Titel: Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Daten der Jahre 1984-2010
DOI: 10.5684/soep.v27.1
Erhebungszeitraum: 1984-2010
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2012
Primärforscher: Gert. G. Wagner, Joachim R. Frick, Jürgen Schupp, Silke Anger, Marco Giesselmann, Jan Goebel, Markus M. Grabka, Elke Holst, Peter Krause, Martin Kroh, Elisabeth Liebau, Henning Lohmann, David Richter, Christian Schmitt, Daniel Schnitzlein, C. Katharina Spieß
Die vollständigen Informationen erhalten Sie unter der DOI des Originaldatensatzes http://dx.doi.org/10.5684/soep.v27
Datensatzinformationen:
Anzahl der Einheiten | 66.813 |
Anzahl der Variablen | 1.674 in 30 Datensätzen |
Datenformat | STATA, SPSS, SAS, CSV |
MD5 fingerprints der einzelnen Dateien | |
csv_de_v27.1.zip | ebaae2a219f19957528866ccfae64e9c |
csv_SOEPlong_v27.1.zip | 8397ef72144f7f7c9f080a985ff9c21e |
sas_de_v27.1.zip | d23b99d0cab322c3221626380fbec12e |
sas_en_v27.1.zip | 35122ddf0c12c81e29a39ea9d43ccd58 |
sas_SOEPlong_v27.1.zip | 03071ebc2f4c8f2e1a41948d7b61cc82 |
spss_de_v27.1.zip | 45c9211bf2710e8e5ca222efb01b1348 |
spss_en_v27.1.zip | c759a05a0ee73669adf4596849705407 |
spss_SOEPlong_v27.1.zip | 5d383c9717cd5a1e9386ba772f9d4d6a |
stata_de+en_v27.1.zip | 316409e5e219a91cc9c28ed32230f7e4 |
stata_de_v27.1.zip | d2643571c0771c67cff16700ff85180e |
stata_en_v27.1.zip | 2bddc3403946b1bd398c0b6a4bb2b329 |
stata_SOEPlong_v27.1.zip | 614eacc669c6309d15d2bdb65d492942 |
In Publikationen, die diese Datei verwenden, soll auf die oben genannte DOI Zur Erklärung von DOI und dessen Verwendung gibt es hier Informationen . verwiesen und eine der folgende Referenzen zitiert werden:
Update des Originaldatensatzes http://dx.doi.org/10.5684/soep.v27
COGDJ
Im File COGDJ waren in der ausgelieferten Datenversion die Daten für 2010 noch nicht aktualisiert.
Englische Labels
In den Datensätzen ZHBRUTTO und BAHBRUTTO sind leider Teile der englischen Labels in ihrer Zuordnung verrutscht und müssen neu definiert werden. Dies betrifft die folgenden Variablen:
ZHBRUTTO
BAHBRUTTO | |
SAMPLE1 | |
ZBULA | |
ZDATUMMO | |
ZHAND | |
ZHERGS | |
ZHTYP | BAHTYP |
ZSAMPREG |
In den $PGEN-Datensätzen wurden für die neuen Variablen zu Studienrichtung, -Abschluss und Ausbildungsabschlüssen vor dem Eintritt ins Panel keine englischen Value-Labels generiert. Dies betrifft die englischen Labels der folgenden Variablen:
FIELD$$, DEGREE$$ und TRAINA$$-TRAIND$$.
PPFADL in SOEPlong
Für die folgenden beiden Variablen fehlen auf der Datenweitergabe-DVD SOEP v27 die Werte für 2010:
Survey Instruments 2010: Field-de
Alle Sample-spezifischen Fragebögen dieses Jahres und alle Fragebögen der vorherigen Befragungsjahre finden Sie auf dieser Seite
1) Handgreifkraftmessung im Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) 2006 und 2008
2) The new IAB-SOEP Migration Sample: an introduction into the methodology and the contents
3) The Request for Record Linkage in the IAB-SOEP Migration Sample
5) The Measurement of Labor Market Entries with SOEP Data: Introduction to the Variable EINSTIEG_ARTK
6) Job submission instructions for the SOEPremote System at DIW Berlin – Update 2014
7) SOEP 2015 – Informationen zu den SOEP-Geocodes in SOEP v32
9) Die Vercodung der offenen Angaben zu den Ausbildungsberufen im Sozio-Oekonomischen Panel
10) Das Studiendesign der IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten
11) Scales Manual IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees in Germany – revised version
13) SOEP Scales Manual (updated for SOEP-Core v32.1)
17) Multi-Itemskalen im SOEP Jugendfragebogen
21) SOEP-CoV: Project and Data Documentation
25) SOEP-Core v36: Codebook for the EU-SILC-like panel for Germany based on the SOEP
Alle Dokumentationen zum Filtern finden Sie auf dieser Seite