direkt zum Hauptinhalt
Meta-Navigation
English
Newsletter
Mediathek
Glossar
Karriere
Kontakt
SOEP-Service
Suche
Haupt-Navigation
Über uns
Publikationen & Veranstaltungen
Forschung & Beratung
Themen & Nachrichten
Presse
Sie sind hier:
Themen & Nachrichten
>
Energie und Umwelt
>
Umwelt- und Ressourcenökonomik
>
Bereichsnavigation
Gesamtwirtschaft und Konjunktur
Wirtschaftspolitik
Arbeit und Beschäftigung
Demographie und Haushalte
Soziales und Gesundheit
Innovation und Wissensgesellschaft
Energie und Umwelt
Umwelt- und Ressourcenökonomik
Nachrichten
Publikationen
Forschungsprojekte
Veranstaltungen
Energieökonomik
Aktueller Schwerpunkt: Energiewende zu einer nachhaltigen Energieversorgung
Aktueller Schwerpunkt: Atomkraft
Aktueller Schwerpunkt: Die Zukunft der Braunkohle
Europa und Weltwirtschaft
Regionalwirtschaft
Branchen und Unternehmen
Methoden und Statistik
DIW Berlin intern
Umwelt- und Ressourcenökonomik
Forschungsergebnisse und Nachrichten zu den Themen: Umwelt, Rohstoffe
Nachrichten
Kommentar
Russland hat gewählt - Atomkraft statt nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung: Kommentar von Christian von Hirschhausen
Bericht
Erfolgreiche hochkarätige Konferenz von DIW Berlin, EU-Kommission und H4SF zu Green Finance
Bericht
Sind die Industrieprozesse fit für die Energiewende? Neue Studie mit Beteiligung des DIW Berlin stellt die Flexibilitätsoptionen in der Grundstoffindustrie vor
Kommentar
Kostenloser öffentlicher Nahverkehr – nur ein Baustein von vielen: Kommentar von Claudia Kemfert
Kommentar
Eine Koalition auf Kosten des Klimas: Kommentar von Claudia Kemfert
DIW aktuell
Das Kyoto Protokoll feiert 20. Geburtstag
Pressemitteilung
Das Potenzial für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung ist in Deutschland noch weitgehend ungenutzt
Bericht
Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
Bericht
Atomkraft für Klimaschutz unnötig – kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
Interview
„Klimaziele können weltweit günstiger ohne Atomkraft erreicht werden“: Interview mit Claudia Kemfert
Kommentar
Einigung zum Emissionshandel: Ein wichtiger Schritt für Europa und für das Klima: Kommentar von Karsten Neuhoff
Pressemitteilung
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien: Baden-Württemberg neuer Spitzenreiter vor Mecklenburg-Vorpommern und Bayern
Weitere Nachrichten
Publikationen
DIW Wochenbericht (12 / 2018)
Russland hat gewählt …: Atomkraft statt nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung ; Kommentar
Christian von Hirschhausen
Diskussionspapiere/ Discussion Papers (2018)
Too Good to Be True? How Time-Inconsistent Renewable Energy Policies Can Deter Investments
Nils May, Olga Chiappinelli
DIW Wochenbericht (9 / 2018)
Kostenloser öffentlicher Nahverkehr: Nur ein Baustein von vielen
Claudia Kemfert
Diskussionspapiere/ Discussion Papers (2018)
Nonlinear Intermediary Pricing in the Oil Futures Market
Daniel Bierbaumer, Malte Rieth, Anton Velinov
DIW Wochenbericht (3 / 2018)
Eine Koalition auf Kosten des Klimas: Kommentar
Claudia Kemfert
Weitere Publikationen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Aktuelles Projekt
Methoden und Anwendungen der Netzkostenallokation (NET-ALLOK)
Aktuelles Projekt
The Role of Policy for a Climate Friendly Materials Sector
Abgeschlossenes Projekt
Inclusion of Consumption in Emissions Trading
Aktuelles Projekt
Evaluierung und Weiterentwicklung des EU-Emissionshandels aus ökonomischer Perspektive für die Zeit nach 2020 (EU-ETS-7)
Aktuelles Projekt
Global Food Markets: Globale Ernährungssicherung – Herausforderungen für Produktion und Konsum
Abgeschlossenes Projekt
European Gas Infrastructure
Abgeschlossenes Projekt
Deep Decarbonization Pathways Project (DDPP)
Abgeschlossenes Projekt
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien 2014
Abgeschlossenes Projekt
Carbon Control Post 2020 in Energy Intensive Industries
Abgeschlossenes Projekt
NAMAs Zentralasien
Abgeschlossenes Projekt
Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen
Aktuelles Projekt
Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: Analyse der wirtschaflichen Bedeutung des Umweltschutzes durch Aktualisierung wichtiger Kenngrößen
Weitere Forschungsprojekte
Werkzeuge und Links
Diese Seite
DIW Berlin im Netz
Diese Seite empfehlen
Haupt-Navigation
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Über uns
Publikationen & Veranstaltungen
Forschung & Beratung
Themen & Nachrichten
Presse
© Copyright 2008-2018 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Diese Seite empfehlen