Stellenangebot vom 6. Februar 2023
Die Position ist unbefristet zu besetzen. Für die Dauer von bis zu zwei Jahren übernehmen Sie zudem die Stellvertretende Abteilung. Im Zuge der mittelfristigen Nachfolgeplanung ist eine Übernahme der Abteilungsleitung beabsichtigt. Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (Finanzreferent*in) mit der Perspektive bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD Bund (Abteilungsleitung).
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen und dynamischen Forschungsinstitut.
Das DIW Berlin bietet den Beschäftigten neben flexiblen Arbeitszeiten auch mobiles Arbeiten sowie ein bezuschusstes Firmenticket an.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Bitte bewerben Sie sich online mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer FIN-2-23 bis zum 29. März 2023. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal und Organisation (recruiting@diw.de).
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.