Die Mitglieder des Vereins für Socialpolitik haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 8. Dezember 2021 mit deutlicher Mehrheit beschlossen, den seit 2012 bestehenden Ethikkodex um Inhalte der „guten beruflichen Praxis“ zu erweitern. Neben ethischen Standards für die wissenschaftliche Arbeit haben sich die Vereinsmitglieder mit diesem Beschluss auch dem Streben nach Inklusion, Nicht-Diskriminierung ...
Das Instrument kann nur erfolgreich sein, wenn die Regeln eingehalten werden. Dieser Gastbeitrag von Johannes Seebauer erschien am 25. März 2022 in der Frankfurter Rundschau. Mit der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde löst Kanzler Olaf Scholz noch vor Ablauf des ersten Regierungsjahrs eines seiner zentralen Wahlkampfversprechen ein. Von derzeit 9,82 ...
This paper examines the experienced well-being of employed and unemployed workers. We use the survey-adapted Day Reconstruction Method of the Innovation Sample of the German Socio-Economic Panel Study to analyze the role of the employment status for well-being, incorporating time use. We use the novel P-index to summarize the average share of pleasurable minutes on a day and show that in contrast to ...
Die Bundesregierung hat heute die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro beschlossen. Johannes Seebauer, DIW-Experte für Arbeit und Beschäftigung, kommentiert dies wie folgt:
We quantify labour market effects of changes in the potential benefit duration (PBD) in Poland. Individual workers' PBD depends on the county unemployment rate relative to the national average---12 months of PBD above a cut-off of 125 per cent and 6 months below. This cut-off shifted from 125 to 150 per cent in a 2009 reform. We utilize (i) the natural experiment of the reform and (ii) the...
Public debates and current research on “digitalization” suggest that digital technologies could profoundly transform the world of work. While broad claims are common in these debates, empirical evidence remains scarce. This calls for reliable data for empirical research and evidence-based policymaking. We implemented a data module in the Socio-Economic Panel to gather information on digitalization ...