Speaker:Jean Tirole, Toulouse School of Economics Organized by: Berlin Centre of Consumer Policies (BCCP)
(together with Fabian Kosse and Armin Falk) In this project we investigate the determinants of locus of control using data from the BRIQ Family Panel. Particular interest lies in the effectiveness of a one year mentoring intervention ...
Wenn Zeitungen, Hörfunk- und TV-Sender verstärkt negativ über die wirtschaftliche Lage berichten, sinkt die Risikobereitschaft der Menschen. Zeichnen die Medien hingegen ein positives Bild, sind sie eher bereit, Wagnisse einzugehen. ...
Survey von Mitgliedern des Deutschen Bundestags und von Abgeordneten in vier Landtagen zeigt empirisch die erhöhte Risikobereitschaft von Politikerinnen und Politikern Mitglieder des Deutschen Bundestags und Landtagsabgeordnete sind einer ...
Genetische Unterschiede sind ein Argument für den Sozialstaat Mitte Januar 2019 ist in der Fachzeitschrift Nature Genetics ein Aufsatz zu den genetischen Grundlagen der menschlichen Risikobereitschaft online gegangen, an dem zwei der Autoren ...
Studie auf Basis von Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) zeigt Zusammenhang von Persönlichkeitseigenschaften und Studienentscheidungen – Zielgenauere Informationsangebote könnten Abiturientinnen und Abiturienten Entscheidung ...
Die Entscheidung für oder gegen ein Studium hängt in Deutschland nach wie vor von sozioökonomischen Merkmalen ab. Dazu zählen etwa die Bildung der Eltern oder das Einkommen des Haushalts, in dem Abiturientinnen und Abiturienten aufgewachsen sind. ...
Top-wealth holders are typically underrepresented or completely missing in population surveys. The lack of comprehensive national registers on high-wealth individuals in many countries challenged previous attempts to remedy this under ...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.