This study examines the wage gender gap of young adults in the 1970s, 1980s, and 2000 in the US. Using quantile regression we estimate the gender gap across the entire wage distribution. We also study the importance of high school characteristics in predicting future labor market performance. We conduct analyses for three major racial/ethnic groups in the US: Whites, Blacks, and Hispanics, employing ...
Inhalt dieses Projekts ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Steuer-Transfer-Simulationsmodells (STSM) des DIW Berlin auf Basis von Daten des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP). Anhand dieses Mikrosimulationsmodells ist es möglich, die Verteilungs- und Arbeitsangebotswirkungen verschiedener sozial-, familien- oder steuerpolitischer Reformen zu untersuchen. Das Modell wird regelmä...
In Germany the foreign born population is made up of foreigners and so called ”ethnic Germans” who migrated from eastern European countries to Germany. While the first group is confronted with problems arising from the typical German concept of ethnicity and citizenship, the latter are entitled to a German passport immediately after crossing the border. About one half of the immigrants who entered ...
In westlichen Industrienationen besteht heute im allgemeinen ein Konsens darüber, dass die Betreuung in Kindertageseinrichtungen öffentlich subventioniert werden sollte. Weniger Klarheit besteht jedoch über die verteilungspolitischen Effekte der öffentlichen Förderung von Kinderbetreuung. Eine solche Unkenntnis über die Verteilungseffekte der öffentlichen Förderung von Kinderbetreuung kann jedoch dazu ...
Der Übergang zur Marktwirtschaft erfolgte in den neuen Ländern im Unterschied zu anderen osteuropäischen Staaten unter dem Primat der sozialpolitischen Angleichung der Lebensbedingungen an das höhere Wohlstandsniveau der alten Länder. Bezüglich der Wohlstandsentwicklung, insbesondere im unteren Einkommensbereich, wie auch der subjektiven Bewertungsmaßstäbe lassen sich im Verlauf der 90er Jahre hierbei ...