Steuergeld nicht für Klientelpolitik missbrauchen Dieser Beitrag ist am 26. Oktober in der ZEIT ONLINE–Kolumne „ Fratzschers Verteilungsfragen “ erschienen. Als die Steuerschätzer des Bundesfinanzministeriums im Mai ...
Schon die im Dezember von der EU veröffentliche „schwarze Liste“ von nicht-kooperativen Steueroasen sorgte mit ihren mageren 17 Einträgen für Stirnrunzeln. Nicht vertreten waren Luxemburg, die Niederlande und Irland, die ...
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat heute entschieden, dass die bisherige Bemessungsgrundlage der Grundsteuer nicht mit dem Grundgesetz zu vereinbaren ist. Bund und Länder haben nun bis Ende 2019 Zeit, die Grundsteuer neu zu regeln. ...
Die Grundsteuer wird noch immer nach den alten Einheitswerten erhoben. Das Bundesverfassungsgericht wird in seinem morgigen Urteil entscheiden, ob diese erneuert werden müssen. Eine verkehrswertnahe Neubewertung des gesamten Immobilienbestands ist zu
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.