Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im Juni mit 94 Punkten weiterhin deutlich unterhalb der 100-Punkte-Schwelle, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigen würde. Gegenüber Mai ist der Barometerwert für das zweite Quartal dieses Jahres allerdings um rund zehn Punkte gestiegen. Anders als im Frühjahr ...
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) kühlt sich im Oktober merklich ab: Nach 107 Punkten für das zurückliegende dritte Quartal sinkt der Indexstand für das abschließende Vierteljahr deutlich auf 101 Punkte. Damit kündigt sich für das Schlussquartal nur noch ein geringes Expansionstempo an: Nach einem Plus von ...
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) steigt im August auf 111 Punkte und zeigt für das dritte Quartal wie schon im Vorquartal einen kräftigen Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt an. Die deutsche Wirtschaft dürfte um gut ein Prozent zulegen. „Das kräftige Plus bei der Wirtschaftsleistung im vergangenen Quartal dürfte ...
Auch im Mai legt das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) merklich zu, auf nun 110 Punkte. Im April lag der Wert für das laufende zweite Quartal 2021 noch bei 107 Punkten. Nachdem die Lockdown-Maßnahmen die Wirtschaftsleistung zum Jahresauftakt noch spürbar gebremst hatten, zeichnet sich mit dem anhaltenden Rückgang der Fallzahlen ...
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) klettert im April auf 107 Punkte. Im laufenden zweiten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft um voraussichtlich gut zwei Prozent wachsen, nachdem sie im ersten Vierteljahr wohl um rund anderthalb Prozent geschrumpft ist. Das Vorkrisenniveau ist aber in weiter Ferne. „Der Lockdown lähmt die Wirtschaft ...
DIW-Konjunkturbarometer: Wachstumsabschwächung im zweiten Quartal bestätigt; Industrie legt deutlich zu, Bauwirtschaft fällt zurück.
Aktuelles DIW-Konjunkturbarometer: Leicht schwächeres Wachstum zum Jahresauftakt
Aktuelles DIW-Konjunkturbarometer: Das Jahr 2007 verabschiedet sich mit robustem Wachstum im Schlussquartal
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Oktober noch einmal deutlich gesunken. Es liegt nun bei 74,3 Punkten, gut fünf Punkte niedriger als im Vormonat, und damit nun noch einmal weiter weg von der 100-Punkte-Marke, die ein durchschnittliches Quartalswachstum von 0,3 Prozent anzeigen würde. „Deutschland ist in eine Rezession ...