Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist u.a. Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums.Seine inhaltliche Arbeit fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie und...
Das Jahr 2024 war von wirtschaftlichen Herausforderungen und politischer Unsicherheit geprägt. Konjunkturelle und strukturelle Probleme bremsten die Wirtschaft aus. Populistische Kräfte konnten bei Landtagswahlen, der Europa- und der US-Wahl deutlich zulegen. Zuletzt platzte auf Bundesebene noch die Ampelkoalition. Die Jahresübersicht umfasst Medienbeiträgen von Marcel Fratzscher zu den Bereichen Gesellschaftspolitik, ...
Am 27. Mai feierte das DIW Berlin seinen 100. Geburtstag im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte. In seiner Begrüßungsrede sprach der DIW-Präsident über die Geschichte des DIW Berlin, welche historische Verantwortung das Institut in seiner 100-jährigen Geschichte auf sich geladen hat und welche Bedeutung die Wissenschaft für die Demokratie hat.
Am 27. Mai feierte das DIW Berlin seinen 100. Geburtstag im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte. In seiner Begrüßungsrede sprach der DIW-Präsident über die Geschichte des DIW Berlin, welche historische Verantwortung das Institut in seiner 100-jährigen Geschichte auf sich geladen hat und welche Bedeutung die Wissenschaft für die Demokratie hat. Seine Begrüßungsrede im Wortlaut: ...
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher spricht sich am 5. Dezember 2023 für Abschaffung des Dienstwagenprivilegs im Morgenmagazin aus. Die Sendung kann in der ARD-Mediathek angesehen werden.
Marcel Fratzscher spricht bei der Bundespressekonferenz am 18. August 2023 zur Kurzstudie zu den volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgekosten von Kinderarmut mit u.a. Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland. Die Sendung kann hier angesehen werden.
Marcel Fratzscher und Friedrich Merz diskutieren bei Maischberger am 21. November 2023 über die Haushaltsprobleme der Regierung. Die Sendung kann in der ARD-Mediathek angesehen werden.
Standort D – Warten auf ein neues Wirtschaftswunder? Moderator Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen Prof. Marcel Fratzscher (Präsident DIW Berlin) und Linda Teuteberg (FDP, MdB, Stellv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung) Die Sendung kann in der ARD-Mediathek noch bis 29.98.2025 angeschaut werden.