Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1793 Ergebnisse, ab 1611
  • Blog Marcel Fratzscher

    Es gibt wichtigere Versprechen

    Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags käme den Staat teuer, der wirtschaftliche Nutzen wäre gering. Von Bildung bis Generationengerechtigkeit warten große Aufgaben.Das Argument derer, die eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags befürworten, klingt zunächst einleuchtend: Die Bundesregierung hat 1995 das Versprechen gegeben, dass die Erhebung des Solidaritätszuschlags ...

    16.08.2019| Marcel Fratzscher
  • Pressemitteilung

    More Europe: 13 challenges—13 solutions for more convergence, stability, and competition

    Around 20 DIW Berlin economists present solutions to European challenges - Uniform conditions can make the EU more resilient - Better incentive systems ensure more convergence - Europe must be united in countering global economic risks such as the US tariff dispute Growth and progress towards equal living conditions across the European Union continues, but the crises of recent years have shown that ...

    02.05.2019
  • Pressemitteilung

    Konjunkturmotor trotz zahlreicher Risiken weiter auf Touren

    Deutsche Wirtschaft bleibt robust und dürfte 2017 um 1,4 Prozent wachsen – Beschäftigungsaufbau hält an, höhere Inflation dämpft aber privaten Verbrauch – Investitionen nach wie vor schwach – Nur begrenzte finanzpolitische Spielräume Brexit und Trump zum Trotz präsentiert sich die deutsche Wirtschaft nach wie vor robust und dürfte auch in ...

    15.03.2017
  • Blog Marcel Fratzscher

    Industriepolitik der Bundesregierung würde deutsche Exportunternehmen gefährden

    Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat mit seiner „Nationalen Industriestrategie 2030“ viel Widerspruch geerntet. Die damit ausgelöste Debatte ist aber willkommen und längst überfällig. Denn in einer immer globalisierteren und gleichzeitig durch immer weniger Multilateralismus geprägten Welt stellen sich viele wichtige Fragen. Aber statt mehr Protektionismus und ...

    05.03.2019| Tomaso Duso, Marcel Fratzscher
  • Pressemitteilung

    Deutsche Wirtschaft wächst weiter moderat, Risiken sind nicht vom Tisch

    DIW Berlin bestätigt weitgehend Einschätzung aus dem Sommer – Arbeitsmarkt und privater Konsum stützen das Wachstum – Gefahr eines Handelskriegs und eines „harten“ Brexits belasten deutsche Exportwirtschaft – Öffentliche Haushalte mit hohen Überschüssen, die in mehr Investitionen fließen solltenDie deutsche Wirtschaft drückt ein ...

    06.09.2018
  • Blog Marcel Fratzscher

    COVID-19 economic crisis: Europe needs more than one instrument

    There are now several proposals for complementing the vigorous decision of the ECB to launch a mega ‘pandemic emergency purchase programme’ with fiscal and financial initiatives at the European level. These proposals sometimes overlap, which is a good sign of convergence. This column argues that they are also largely complementary to one another. Hence, it calls for a multi-instrument approach ...

    06.04.2020| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    COVID-19 economic crisis: Europe needs more than one instrument

    There are now several proposals for complementing the vigorous decision of the ECB to launch a mega ‘pandemic emergency purchase programme’ with fiscal and financial initiatives at the European level. These proposals sometimes overlap, which is a good sign of convergence. This column argues that they are also largely complementary to one another. Hence, it calls for a multi-instrument approach ...

    06.04.2020| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Ist die Rente mit 70 gerecht?

    Wer einen fairen, nachhaltigen Generationenvertrag zwischen Alt und Jung will, der kommt um ein höheres Renteneintrittsalter nicht herum. Das allein reicht aber nicht.Was haben die Diskussionen um den Klimaschutz und die Rente gemeinsam? Beide erfordern eine deutliche Verlagerung von Lasten und Verantwortung von der alten auf die jüngere Generation, um die Kosten stemmen ...

    28.10.2019| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Nun hängt es an Deutschland

    Einer der größten Fehler in der Corona-Krise ist der nationale Alleingang fast aller europäischen Länder. Dabei sollten alle gemeinsam den Wiederaufbau finanzieren. Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor nie gekannte Herausforderungen. Ob wir richtig oder falsch agiert haben, werden wir in vielen Fällen erst im Nachhinein genau wissen. Aber eines lässt sich schon jetzt ...

    09.04.2020| Marcel Fratzscher
  • Pressemitteilung

    DIW-Konjunkturprognose: Deutschland in der Hochkonjunktur, aber nicht auf dem Weg in die Überhitzung

    DIW Berlin erhöht Konjunkturprognose für dieses und nächstes Jahr auf jeweils  2,2 Prozent – Aufschwung der deutschen Wirtschaft nun auf breiterem Fundament – Privater Konsum, Exporte und auch höhere Investitionen tragen das Wachstum – Finanzpolitische Spielräume sollten genutzt werden, um künftige Wachstumsaussichten zu verbessern – Einige ...

    13.12.2017
1793 Ergebnisse, ab 1611
keyboard_arrow_up