Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1764 Ergebnisse, ab 1701
  • Seiten

    Livestream: "Women's Finance Summit 2017" (Archiv)

    DIW Women’s Finance Summit Livestream: "Women's Finance Summit 2017" (Archiv) Tuesday, May 23, 2017 9:30 - 17:45 Deutsche Bank AG, Unter den Linden 13-15, 10117 Berlin Tuesday, May 23, 2017 Moderation: Francine Lacqua , Bloomberg and Daniel Schäfer , Handelsblatt 8:30 - 9:30 a.m. Welcome Coffee and Participant Registration 9:30 – 9:45 a.m. ...

  • Bericht

    Matthias Kleiner, President of the Leibniz Association congratulates Graduates of the DIW Graduate Center

    Last Friday, twelve junior scientists received their certificates at the 2014 Commencement Ceremony of the Graduate Center at the German Institute for Economic Research (DIW Berlin). They were congratulated by the Dean of DIW Graduate Center, Helmut Lütkepohl, the Executive Board of the DIW Berlin, as well as Matthias Kleiner, President of the Leibniz-Gemeinschaft. In his speech, Mr. Kleiner emphasized ...

    07.01.2015
  • Bericht

    Matthias Kleiner, President of the Leibniz Association congratulates Graduates of the DIW Graduate Center

    Last Friday, twelve junior scientists received their certificates at the 2014 Commencement Ceremony of the Graduate Center at the German Institute for Economic Research (DIW Berlin). They were congratulated by the Dean of DIW Graduate Center, Helmut Lütkepohl, the Executive Board of the DIW Berlin, as well as Matthias Kleiner, President of the Leibniz-Gemeinschaft. In his speech, Mr. Kleiner emphasized ...

    07.01.2015
  • Pressemitteilung

    Kompass und Recherchehilfe: Die ersten zehn DIW Roundups sind online

    Familienbesteuerung, Akademisierungswahn, sichere Anleihen, Fachkräftemangel, Kapazitätsmechanismen am deutschen Strommarkt, kulturelle Bindung, Mindestlohn, Erwerbsminderung, abschlagsfreie Rente mit 63, Dienstleistungen: Die neue Publikation des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) bietet einen schnellen Überblick über wirtschafts- und gesellschaftspolitische ...

    27.03.2014
  • Seiten

    DIW Berlin außer Haus 2013

    2013 DIW Berlin außer Haus 2013 Gemeinsam mit dem Graduate Center informierte das DIW Berlin die Besucher der Tagung mit einem Stand vor Ort über die Arbeit und Themenschwerpunkte des Hauses. Auch im nächsten Jahr wird das DIW Berlin wieder auf der Jahrestagung vertreten sein - 2014 empfängt die Hansestadt Hamburg die Ökonomen. Unter dem Titel „Wettbewerbspolitik und Regulierung ...

  • Pressemitteilung

    Weitere Reformen im Euroraum sind überfällig

    DIW Berlin legt Zukunftsagenda für Europäische Währungsunion vor – Fundamentale Konstruktionsfehler nach wie vor nicht behobenDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) spricht sich für entschiedene Reformen im Euroraum aus. Zwar hat sich die Lage an den Finanzmärkten zuletzt beruhigt und die Wirtschaft in der Währungsunion als Ganzes wächst ...

    12.06.2014
  • Pressemitteilung

    Fehlende Investitionen kosten Deutschland jedes Jahr 0,6 Prozentpunkte potentielles Wirtschaftswachstum

    DIW Berlin schlägt Investitionsagenda vor – Investitionslücke von rund 75 Milliarden Euro im Jahr – Potentialwachstum könnte auf 1,6 Prozent steigen – Finanzieller Spielraum ist da Deutschland entgehen durch fehlende Investitionen jedes Jahr Wachstumschancen in Höhe von mindestens 0,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Das haben Ökonomen des Deutschen ...

    24.06.2013
  • Pressemitteilung

    Hohe Überschüsse in der Rentenkasse

    DIW Berlin: Beitragssatz zur Rentenversicherung könnte sinken – Verbleiben die Überschüsse zur Stabilisierung künftiger Beiträge im System, sind klare Regeln erforderlichDie Deutsche Rentenversicherung hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres mit einem deutlichen Überschuss abgeschlossen. Trotz der milliardenschweren Mehrausgaben für die Rente mit 63 und ...

    16.09.2014
  • Pressemitteilung

    BIP-indexierte Kredite könnten Griechenland aus der Schuldenfalle helfen

    DIW Berlin schlägt Kopplung der Zinszahlungen an griechisches Wirtschaftswachstum vor – Hohe Zinsen in guten Zeiten, niedrige Zinsen in schlechten Zeiten – Neues Kreditinstrument ermöglicht laut DIW-Berechnungen eine nachhaltigere Schuldenentwicklung, einen stabileren Konjunkturverlauf und ein geringeres Ausfallrisiko für KrediteAls einen Schritt zur Lösung der griechischen ...

    30.07.2014
  • Pressemitteilung

    Zweifache Auszeichnung für Claudia Kemfert

    Die Energieökonomin Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance (HSoG), wird in diesen Tagen gleich zweimal für ihre Leistungen ausgezeichnet. Zum einen verleiht ihr EUROSOLAR wegen ihres konsequenten und ...

    29.09.2016
1764 Ergebnisse, ab 1701
keyboard_arrow_up