Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
667 Ergebnisse, ab 1
  • Bericht

    DIW-Energieökonomin Claudia Kemfert erhält Bayerischen Naturschutzpreis

    DIW-Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg sowie stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU), ist mit dem Bayerischen Naturschutzpreis 2022 ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigt ...

    14.10.2022| Pressestelle DIW Berlin
  • Pressemitteilung

    DIW-Kuratorium beschließt Wiederbestellung von Claudia Kemfert und Alexander Kritikos

    Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat Alexander Kritikos als Vorstandsmitglied und Claudia Kemfert als Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt (EVU) bestätigt. Kritikos war im Mai 2021 als wissenschaftliches Mitglied in den DIW-Vorstand berufen worden. Er ist bereits seit 2008 am Institut und leitet die Forschungsgruppe Entrepreneurship. Mit dem heutigen ...

    08.05.2023
  • Audio

    Atomenergie ist zu teuer, zu gefährlich und blockiert die künftige gesicherte Energieversorgung: Stellungnahme von Claudia Kemfert

    13.04.2023
  • Medienbeitrag

    Claudia Kemfert bei Anne Will

    "Die Ampel im Aufbrauch - ist Rot-Grün-Gelb finanzierbar?", lautete das Thema der Anne-Will-Sendung vom 24.10.2021. Zu Gast war Claudia Kemfert, die unter anderem mit Olaf Scholz und Robert Habeck diskutierte. Die Sendung kann in der ARD-Mediathek angesehen werden.

    24.10.2021| Claudia Kemfert
  • Medienbeitrag

    Claudia Kemfert bei tagesschau24 zu den steigenden Energiepreisen

    Warum steigen die Energiepreise so stark? Was sind die Folgen, was mögliche Auswege? Dazu hat sich Claudia Kemfert am 12.10.2021 in einem Interview bei tagesschau24 geäußert. Das Interview kann auf der Website der Tagesschau angesehen werden.

    12.10.2021| Claudia Kemfert
  • Interview

    »Wir müssen so schnell wie möglich weg vom Öl«

    Das Interview erschien beim Spiegel. Deutschlands Autofahrer haben Putin mit Ölmilliarden stark gemacht. Nun sollten wir zügig aus Benzin und Diesel aussteigen, findet DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert – und sagt, wie das geht. Interview: Arvid Kaiser. SPIEGEL: Frau Kemfert, wir Deutschen finanzieren an der Tankstelle auch den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit, weil wir zu großen Teilen russisches ...

    26.02.2022| Claudia Kemfert
  • Statement

    Atomenergie ist zu teuer, zu gefährlich und blockiert die künftige gesicherte Energieversorgung

    In Deutschland werden am Samstag die letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet. Dazu eine Stellungnahme von Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin:

    11.04.2023| Claudia Kemfert
  • Statement

    Ampel-Einigung ist kein Klima-Wumms

    Die Ampel-Koalition einigt sich im Koalitionsausschuss auf das weitere Vorgehen in der Klimapolitik. Dazu ein Statement von Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin:

    29.03.2023| Claudia Kemfert
  • Statement

    Lützerath wird zum Symbol einer fehlerhaften Energie- und Klimapolitik

    Zur geplanten Räumung des Dorfes Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier äußert sich Energieökonomin Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin, wie folgt:

    09.01.2023| Claudia Kemfert
  • Statement

    Uniper: Eine bittere Pille, die Deutschland jetzt schlucken muss

    Zur am gestrigen Dienstag beschlossenen Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper erklärt Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin:

    21.09.2022| Claudia Kemfert
667 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up