This paper exploits the idiosyncratic line of contact separating Allied and Soviet troops within East Germany at the end of WWII to study political resistance in a non-democracy. When Nazi Germany surrendered, 40% of what would become the authoritarian German Democratic Republic was initially under Allied control but was ceded to Soviet control less than two months later. Brief Allied exposure increased ...
Dieser Gastbeitrag von Alexander Kritikos erschien am 11.08.2022 in der WELT. Moskaus Angriff auf die Ukraine zeigt: Kriege in Europa sind wieder denkbar. Experten fürchten vor allem eine militärische Aggression der Türkei gegen Griechenland. Für Deutschland heißt das: Anders als im Fall Putin müssen wir nun rasch Abhängigkeiten von Erdogan reduzieren. Deutsche Regierungsmitglieder haben sich in den ...
Dieser Beitrag erschien in der WELT. Wumms und Doppelwumms: Kein europäisches Land hat in der Krise so viele Finanzhilfen mobilisiert wie Deutschland. Der Staat verteilt das Geld jedoch nach dem Gießkannenprinzip – er müsste andere Maßnahmen ergreifen. Der Bundesfinanzminister hat sich sichtlich über die neue Steuerschätzung gefreut, die im Vergleich zum Frühjahr mehr als 120 Milliarden Euro an zusätzlichen ...