Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1314 Ergebnisse, ab 1
  • Video

    Was ist WETTBEWERB?: DIW Glossar

    Tomaso Duso erklärt, was wirtschaftlicher Wettbewerb eigentlich ist, was die Vorteile von Wettbewerb sind und welche Regeln es gibt. Prof. Dr. Tomaso Duso leitet die Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Er ist Professor für empirische Industrieökonomie an der Technischen Universität Berlin. Er berät unter anderem die Europäische...

    30.06.2022| DIW Glossar
  • Statement

    Reform des Wettbewerbsrechts ist ein wichtiger und begrüßenswerter Schritt

    Das Bundeskabinett hat heute eine Reform des Wettbewerbsrechts auf den Weg gebracht. Dabei soll das Bundeskartellamt deutlich mehr Befugnisse bekommen, um gegen überhöhte Preise vorzugehen. Wettbewerbsexperte Tomaso Duso, Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im DIW Berlin und Mitglied der Monopolkommission, kommentiert dies wie folgt:

    05.04.2023| Tomaso Duso
  • Externe referierte Aufsätze

    In an Imperfect World Policy Rules Cannot be Perfect Either: Letter

    It is striking that economists in particular firmly believe in the benefits of rule-binding, even though this belief runs counter to the standard assumption of economic theory that we humans are self-interested and therefore extremely resourceful when it comes to circumventing inconvenient government regulations, e.g. taxes. In Public Choice Theory, politicians are even assumed to have nothing but ...

    In: The Economists' Voice 19 (2022), 1, S. 81-85 | Gert G. Wagner
  • Externe referierte Aufsätze

    The Pricing Structure of Legal Services: Do Lawyers Offer What Clients Want?

    We analyze clients’ contract choices in auctions where Dutch law firms compete for standard cases such as labor disputes for individuals and collecting debts for businesses. In the auctions, lawyers can submit bids with any fee arrangement they prefer, including an hourly rate, a fixed fee, and a ‘mixed fee’: a time-capped fixed fee plus an hourly rate for any additional hours should the case take ...

    In: Review of Industrial Organization 61 (2022), S. 123–148 | Flóra Felsö, Sander Onderstal, Jo Seldeslachts
  • DIW Wochenbericht 18 / 2023

    Viessmann-Verkauf wird die deutsche Wärmewende beschleunigen: Kommentar

    2023| Tomaso Duso
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Der Verkauf von Viessmann: Vorteil für Deutschland

    In: Der Tagesspiegel (30.04.2023), S. 16 | Tomaso Duso
  • DIW Wochenbericht 8 / 2023

    Europa sollte den Inflation Reduction Act als Ansporn verstehen: Kommentar

    2023| Marcel Fratzscher
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Bitte nicht schon wieder ein deutscher Alleingang

    In: Die Zeit (15.02.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • DIW Weekly Report 6 / 2023

    US Inflation Reduction Act Demands Quick Strategic Action from the EU

    In August 2022, the US Congress passed the Inflation Reduction Act (IRA), a comprehensive piece of legislation aiming to stimulate the US economy and to increase its resilience. At an estimated 430 billion euros, it is a massive government investment and spending program in the welfare state, federal infrastructure, climate action, and environmental protection. At the same time, the IRA is intended ...

    2023| Kerstin Bernoth, Josefin Meyer
  • DIW Wochenbericht 6 / 2023

    US-Investitionspaket Inflation Reduction Act erfordert schnelles strategisches Handeln der EU

    Im August 2022 hat der US- Kongress ein umfangreiches Bundesgesetz, den Inflation Reduction Act (IRA), verabschiedet, das der US-Wirtschaft zu mehr Wachstum und Resilienz verhelfen soll. Es ist ein massives staatliches Investitions- und Ausgabenprogramm in den Sozialstaat, in die bundesweite Infrastruktur und in den Klima- und Umweltschutz in Höhe von geschätzt rund 430 Milliarden Dollar. Gleichzeitig ...

    2023| Kerstin Bernoth, Josefin Meyer
1314 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up