This paper applies Benders decomposition to two-stage stochastic problems for energy planning with multiple climatic years, a key problem for the design of renewable energy systems. First, we implement Benders decomposition with existing enhancements suited for the characteristics of the problem, a simple continuous masterproblem and fewbut large sub-problems. Next, we develop a novel trust-region ...
The European Union has increased pressure on Russia by enacting a coal embargo. Following a transition period, Russian coal imports will end in August 2022. Recent studies show that Germany will be able to substitute Russian supplies with imports from other countries by summer 2022. However, with the looming threat of a Russian gas supply stop, plans must be developed to ensure security of supply....
In diesem Forschungsprojekt werden die Wirkungen des nationalen Emissionshandels (nEHS) in den Bereichen Wärme und Verkehr evaluiert, ferner werden Konzepte zur Weiterentwicklung analysiert. Betrachtet werden die Klimaschutzwirkungen, die Wirkungen auf Konsum- und Investitionsentscheidungen sowie die Verteilungswirkungen bei den privaten Haushalten.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die zweite Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dazu eine Einschätzung von Claudia Kemfert, Energieökonomin und Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
Wegen des Krieges hat die Ukraine den Transit von russischem Gas in Richtung Westen zum Teil eingestellt. Dazu eine Einordnung von Claudia Kemfert, Energieökonomin und Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
DIW-Studie untersucht Auswirkungen einer Gasmangellage – Ohne Entlastungen im Durchschnitt bis zu 1500 Euro Mehrkosten für Haushalte jährlich – Pauschale Entlastungen unzureichend für Mehrkosten in schlecht gedämmten Wohnungen, könnten aber auf arme Haushalte beschränkt werden – Eine alternative Gaspreisgarantie sollte maximal 80 Prozent des Verbrauchs ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will zwei der drei verbleibenden Atomkraftwerke bis April in Reserve halten. Dazu eine Einschätzung von Claudia Kemfert, Energieökonomin und Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
The use of green hydrogen can support the decarbonization of sectors which are difficult to electrify, such as industry or heavy transport. Yet, the wider power sector effects of providing green hydrogen are not well understood so far. We use an open-source electricity sector model to investigate potential power sector interactions of three alternative supply chains for green hydrogen in Germany in ...