We estimate the effect of parental separation on the risk and trust attitudes of German adolescents using a large household survey dataset, which allows us to match respondents to their siblings and parents. Our results indicate that adolescents from separated families are less trusting but have the same risk tolerance as adolescents from non-separated families, even after conditioning on the attitudes ...
A large body of empirical evidence has accumulated showing that the experience of old age is “younger,” more “agentic,” and “happier” than ever before. However, it is not yet known whether historical improvements in well-being, control beliefs, cognitive functioning, and other outcomes generalize to individuals’ views on their own aging process. To examine historical changes in such views on aging, ...
Flexibly using different emotion-regulation (ER) strategies in different situational contexts, such as domains, has been argued to promote effective emotion regulation. Additionally, emotion regulation processes may change with age as narrowing time horizons shift emotion-regulation preferences. The purpose of the present study was to examine the occurrence and effectiveness of flexible emotion regulation ...
Studie analysiert Belastungsempfinden und Zufriedenheit von Erzieherinnen – Vielen fehlt es an monetärer, aber auch an nichtmonetärer Anerkennung – Attraktivitätsoffensive für Erzieherberuf sollte dringend ausgebaut werden Acht von zehn Erzieherinnen in Deutschland fühlen sich durch ein als unangemessen empfundenes Gehalt belastet. Auch zu viel Zeitdruck und ein ...
Der Bundestag hat heute das Ganztagsförderungsgesetz verabschiedet, das auch einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter vorsieht. Dazu ein Statement von C. Katharina Spieß, Leiterin der Abteilung Bildung und Familie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
IntroductionEmpirical evidence on Ronald Inglehart's theory of value change shows that subsequent generations show a decline in values of physical and economic security (materialism) in favor of an increase in values of self-expression and autonomy (postmaterialism).MethodsWe investigate in a pre-registered study whether Inglehart's theory also applies to partnership, such that millennials think less ...
Es liegen neue Ergebnisse des FamilienMonitor_Corona zu den Sorgen und dem Wohlbefinden von Familien im Zeitraum 3. bis 16. März 2021 vor. Dieser Zeitraum war von einem Infektionsgeschehen geprägt, in dem die Neuinfektionen zunächst stagnierten, um dann wieder dynamisch zu steigen. Dennoch hat dieser Zeitraum durch die zunehmende Wiederaufnahme des Kita- und Schulbetriebs etwas Erleichterungen ...
Noch in der ersten Februarhälfte zeichneten sich Perspektiven für Schulöffnungen, die verbreitete Nutzung von Schnelltests und auch das Impfen von Kita- und Lehrpersonal ab. Die Infektionszahlen sanken. In diesem Zeitraum haben sich auch die Sorgen von Eltern um die Bildung und Zukunft der Kinder verringert. Eine leichte Verringerung zeigte sich auch bei den großen Sorgen um die ...