Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1478 Ergebnisse, ab 1
  • Audio

    "Don't change the women – change the system” - Was es für Gleichstellung braucht

    In dieser neuen Folge des Podcasts „Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin“ spricht Dr. Elke Holst, eine Vorreiterin der Genderforschung, über ihre bahnbrechende Arbeit am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Holst, die 32 Jahre am Institut tätig war, teilt ihre Erkenntnisse zu Geschlechterungleichheiten in Wirtschaft und Wissenschaft. Erfahren Sie mehr über das von ihr...

    06.02.2025| 100 Jahre DIW
  • Audio

    Podcast: Gendereconomics am DIW Berlin

    In dieser Folge des Podcasts "Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin" gibt Prof. Dr. Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), spannende Einblicke in ihr Forschungsfeld. Sie erzählt, wie sich Gender Economics von einem Nischenfach zu einem etablierten Forschungsbereich entwickelt hat und welche geschlechtsspezifischen...

    08.04.2025| 100 Jahre DIW
  • DIW aktuell ; 110 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2025 / 2025

    Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt: Ein gesamtgesellschaftliches Problem

    Weltweit stirbt laut offiziellen Statistiken alle zehn Minuten eine Frau oder ein Mädchen aufgrund von Gewalt innerhalb der eigenen Familie. In Deutschland erfährt laut den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veröffentlichten Zahlen ungefähr jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. ...

    2025| Anna Bindler
  • Infografik

    Durchschnittliche Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern nimmt mit dem Alter zu

    05.03.2025
  • Audio

    Bildung schützt nicht vor dem Gender Pay Gap: Interview mit Katharina Wrohlich

    05.03.2025| Wochenberichtsinterview
  • Pressemitteilung

    Mehr Vorständinnen in großen Unternehmen – meist bleiben sie aber allein unter Männern

    DIW Managerinnen-Barometer: Frauenanteil in Vorständen wieder etwas stärker gestiegen – Große Mehrheit der 200 umsatzstärksten Unternehmen beruft aber höchstens eine Vorständin – Zusätzliche Studie zeigt, dass Gender Pay Gap in einem Betrieb unter allen Beschäftigten sinkt, wenn dort mehr Frauen in Führungspositionen kommen – Mehr Engagement der Unternehmen gefragt, Aufsichtsrat spielt Schlüsselrolle Der ...

    17.01.2024
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Warum die AfD bei jungen Männern so gut ankommt

    In: Die Zeit (06.09.2024), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Statement

    Gender Pay Gap schrumpft – doch Teilzeit und Sorgearbeit bleiben zentrale Faktoren

    Der Gender Pay Gap, also der Unterschied in den Bruttostundenlöhnen von Frauen und Männern, ist 2024 von 18 auf 16 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat. Dazu eine Einschätzung von Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):

    13.02.2025| Katharina Wrohlich
  • Cluster-Seminar Öffentliche Finanzen und Lebenslagen

    Breaking the Silence: The Role of Women's Shelters and Legal Infrastructure in IPV Reporting

    Does increased legal infrastructure lead to higher intimate partner violence (IPV) reporting and empower victims to leave abusive relationships? Structural barriers often prevent IPV victims from seeking help, with two-thirds of female victims in Europe neither reporting incidents to the police nor accessing support services. I study the rollout of women’s shelters and the introduction of the 2002...

    19.02.2025| Clara Schäper
  • Pressemitteilung

    Frauenanteil in Spitzengremien großer Unternehmen: Weiterer Schritt nach vorn, aber Weg zur Geschlechterparität bleibt weit

    DIW Managerinnen-Barometer: Erneut mehr Vorständinnen und Aufsichtsrätinnen in meisten der untersuchten Unternehmensgruppen, aber nach wie vor deutlich Luft nach oben – Geschlechterstereotype sind ein Hindernis für mehr Frauen in Führungspositionen – Zusätzliche Studie zeigt, dass Medien in Artikeln über Managerinnen zu geschlechterstereotypen Darstellungen greifen Der Frauenanteil in den obersten ...

    15.01.2025
1478 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up