DIW-Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Tomaso Duso, Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wird zum 1. Juli 2022 Mitglied der Monopolkommission. Die Kommission ist ein ständiges, unabhängiges Gremium, das die Bundesregierung sowie Bundestag und Bundesrat in Sachen Wettbewerbsrecht, Wettbewerbspolitik und Regulierung ...
This short course is meant to give an overview over the most common web scraping techniques. The idea is to have an interactive course in which the participants get their hands on actual code and work with it. Therefore, please bring your own computers, if possible. The main aim is to cover several approaches that are needed to scrape different types of data from different websites. In...
Jana Hamdan hat am 2. Juli 2022 bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) teilgenommen und dort ihre Forschung zu privater Haushaltsverschuldung, Selbstkontrolle als Verhaltensmerkmal und Finanzbildung unter dem Titel "Zu viel geshoppt? Hohe Konsumschulden und wie man sie vermeiden kann" vorgestellt und diskutiert. Bei der LNDW haben in diesem Jahr fünf WissenschaftlerInnen des DIW ...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) stellt seine Konjunkturforschung neu auf und pausiert vorerst seine Mitarbeit an der Gemeinschaftsdiagnose. Die Expertin für internationale Konjunkturentwicklung Geraldine Dany-Knedlik wird neue Ko-Leiterin des Konjunkturteams, das am DIW Berlin für die Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung und die damit zusammenhängende ...
Am 2. Juli 2022 von 17 bis 24 Uhr öffnen etwa 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg ihre Türen und laden herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. An über 100 Veranstaltungsorten heißt es: staunen, berühren, begreifen! Gemeinsam mit fünf anderen Leibniz-Instituten nimmt das DIW Berlin in den Räumen der Gesch...
Jana Hamdan has successfully defended her dissertation "Essays on the Impact of Behavioral Aspects and Education for Financial Development" supervised by Lukas Menkhoff (1st supervisor) and Georg Weizsäcker (2nd supervisor) at Humboldt-Universität zu Berlin. Congratulations!
Stefan Liebig, Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Direktor der Forschungsinfrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) im DIW Berlin, hat angekündigt, auf eine zweite Amtsperiode als SOEP-Direktor zu verzichten und zum Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober wieder vollumfänglich als Universitätsprofessor tätig zu ...
Mit diesem Video stellen wir Ihnen die Erklärung zur Barrierefreiheit des DIW Berlin in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) wird künftig den Wissenschaftsstandort Berlin bereichern. Dazu wurde jetzt der Gesellschaftsvertrag für das neue SHARE Berlin Institut von den Gründungspartnern unterzeichnet. SHARE wird künftig von vier führenden Forschungseinrichtungen getragen, bestehend aus dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ...