Die Integration von Geflüchteten ist nur eine der großen Herausforderungen, vor der die Städte stehen. Der Bund muss dringend handeln, sonst ist der Wohlstand in Gefahr. Die Kommunen sind vielleicht der wichtigste Grund, wieso Deutschland immer wieder Krisen besser bewältigt als viele andere vergleichbare Länder – sei es bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten, in der Energiekrise oder in ...
We study the multifaceted effects of trade policy shocks on financial markets using a structural vector autoregression identified via event day heteroskedasticity. We find that restrictive US trade policy shocks affect US and international stock prices heterogeneously, but generally negatively. They increase market uncertainty, lower US interest rates, and lead to an appreciation of the US dollar. ...
Diese Arbeit umfasst drei Kapitel zur Debatte über makroökonomische Politik unter Unsicherheit und Ungleichheit. Das erste Kapitel zeigt auf, dass ein geringes Maß an Unsicherheit mit einer effektiveren Ausgabenpolitik einhergeht, und dass fiskalpolitische Ausgaben grundsätzlich ein wirksames Instrument zur Stabilisierung von Konjunkturzyklen sind. Das zweite Kapitel liefert Belege dafür, dass der ...
Kryptoassets haben seit 2017 zunehmend an Bedeutung gewonnen. Symptomatisch dafür sind auch ihre geldartigen Funktionen im Kontext des Krieges gegen die Ukraine. Deshalb von einer Zeitenwende im Finanzsystem zu sprechen, wäre allerdings (noch) verfrüht. Vielmehr destabilisiert das wachsende, unregulierte Kryptosegment die Finanzmärkte, da die Verbindungen zum traditionellen Finanzsektor zunehmen. Die ...