Since the beginning of 2022, monetary policy in the euro area has been gradually normalizing. As a result, bond yields of highly indebted countries such as Italy and Greece are rising more sharply than those of countries with less debt, such as Germany, a development referred to as bond market fragmentation. To ensure the coherent effectiveness of monetary policy on economic developments and, ultimately, ...
Seit Anfang 2022 normalisiert sich die Geldpolitik im Euroraum schrittweise. Infolgedessen steigen die Anleiherenditen hoch verschuldeter Länder wie Italien und Griechenland stärker als die von Ländern mit niedrigerer Verschuldung, wie beispielsweise Deutschland – eine Entwicklung, die als Fragmentierung des Anleihemarktes bezeichnet wird. Um eine einheitliche Wirksamkeit der Geldpolitik auf die wirtschaftliche ...
This paper studies the effects of harmonizing collateral policy in a monetary union. In 2007, the European Central Bank replaced national collateral lists with a single list specifying which assets euro area banks can pledge as collateral. Banks holding newly eligible assets experience a reduction in their cost of funding and increase loan supply compared to banks without such assets. The effect is ...
Während alle deutschen Haushalte durch die Teuerung zusätzlich belastet werden, können einkommensstarke Haushalte die Mehrkosten besonders durch eine höhere Sparquote leichter abfedern als einkommensschwache Haushalte, für die die starke Teuerung unter Umständen existenzbedrohend ist. Doch wie können die vulnerablen Haushalten in Krisensituationen schnell und zielgerichtet unterstützt werden?...