Recent proposals for a European deposit insurance scheme (EDIS) favor a reinsurance framework. In this paper, we use a regime-switching open economy DSGE model with bank defaults to assess the relative efficiency of such a scheme. We find that reinsurance by EDIS is more effective in stabilizing real activity, credit, and welfare than a national fiscal backstop. We demonstrate that risk-weighted contributions ...
Faul und gierig – so verunglimpften Teile der deutschen Medienlandschaft die griechischen Beschäftigten in der Vergangenheit, vor allem während der griechischen Staatsschuldenkrise. Nun sorgt die griechische Politik mit einem neuen Gesetz für ganz andere Schlagzeilen in Deutschland. Seit Tagen wird aufgeregt diskutiert, dass griechische Beschäftigte, die im Durchschnitt ohnehin rund fünf Stunden ...
Studie untersucht, welche regionalen Strukturmerkmale mit Erfolg von AfD und BSW bei Europawahl 2024 zusammenhängen – Im Osten ist Überalterung und Bildungsniveau in Kreisen entscheidend – Im Westen auch drohende Arbeitsplatzverluste, geringe Einkommen sowie hoher Anteil an Menschen ohne deutschen Pass – Politik muss mehr in strukturschwache und demografisch ältere Kreise investieren, Die in Teilen ...
Die Europawahl 2024 hat in Deutschland zu einer Zweiteilung der politischen Landkarte geführt. Während in den westlichen Bundesländern überwiegend die Union zur stärksten Partei gekürt wird, dominiert im Osten die AfD. Dieser Wochenbericht untersucht, welche regionalen Faktoren im Zusammenhang mit den Wahlerfolgen der AfD und des neu gegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen. Dazu analysiert ...
Deutschland und Frankreich driften wirtschaftlich auseinander. Trotzdem bleiben sie die Motoren Europas, schreibt DIW-Präsident Marcel Fratzscher in einem Gastbeitrag. Selten war der Kontrast zwischen der französischen und der deutschen Wirtschaft so groß wie heute. Während Frankreich ein überraschend starkes Wachstum verzeichnet und sowohl für ausländische als auch für inländische Investoren immer ...
Nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump äußert sich DIW-Präsident Marcel Fratzscher zu den erwarteten Auswirkungen der künftigen US-Politik auf die deutsche Wirtschaft wie folgt: