Ein mehrjähriges öffentliches Investitionsprogramm zur sozialverträglichen Modernisierung und klimaneutralen Transformation der deutschen Wirtschaft bildet den Kern der künftigen Regierungspolitik in Deutschland. SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Sondierungspapier darauf verständigt, dies unter anderem mit sogenannten „Superabschreibungen“ auf private...
Die derzeit hohen Überschüsse in den öffentlichen Haushalten werden bis 2021 nahezu aufgebraucht sein. Dies liegt nicht nur an der schwächeren konjunkturellen Entwicklung – auch eine expansive Finanzpolitik trägt dazu bei: Im Jahr 2020 fallen vor allem die steuerlichen Entlastungen und nochmaligen Kindergelderhöhungen ins Gewicht, ein Jahr darauf dann insbesondere die weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags ...
Die Investitionen im Euroraum sind auch zehn Jahre nach der Finanzkrise noch immer nicht auf dem Vorkrisenniveau. Öffentliche und private Investitionen entwickeln sich so schwach, dass der Kapitaleinsatz pro Erwerbstätigem nahezu konstant bleibt. Ein Anstieg der öffentlichen Investitionstätigkeit könnte auch die private anregen. Schätzergebnisse für den Euroraum zeigen, dass ein Anstieg öffentlicher ...
Ten years after the 2008 financial crisis, in the euro area investment is still below the pre-crisis level. Public and private investment growth is so weak that capital per worker (capital intensity) has virtually remained constant. An increase in public investment activity could ultimately stimulate private investment. Estimates for the euro area show that an increase in public investment by one billion ...
Um die Folgen der erneuten Teil-Schließungen abzufedern, hat die Regierung neue Hilfsprogramme auf den Weg gebracht. Wie sind diese Maßnahmen zu bewerten – und was sollte die Wirtschaftspolitik darüber hinaus noch tun? Die aktuelle Entwicklung bei den Covid-19-Infektionszahlen hat weiteres Handeln erforderlich gemacht. Seit Wochenbeginn gelten wie in vielen anderen Staaten auch ...
Structural VAR models are frequently identified using sign restrictions on contemporaneous impulse responses. We develop a methodology that can handle a set of prior distributions that is much larger than the one currently allowed for by traditional methods. We then develop an importance sampler that explores the posterior distribution just as conveniently as with traditional approaches. This makes ...
Konjunktur erneut ausgebremst – Wirtschaftsleistung schrumpft zum Jahresende – DIW-Prognose sagt für 2020 Rückgang um gut fünf Prozent voraus – Hoffnung auf Erholung im kommenden Jahr – Öffentliche Haushalte tief im Minus – Konsolidierung der Staatsfinanzen mit Gestaltungsspielraum für kluge Wachstums- und Investitionsimpulse verbinden Die deutsche ...