Die deutsche Wirtschaft befindet sich wohl schon in einer Rezession. Denn die Weltwirtschaft, von der Deutschland als Exportland so abhängig ist, schwächelt bedenklich: Nachdem die Steuersenkungen von Trump verpufft sind und die chinesische Wirtschaft nicht mehr so stark wächst wie in der Vergangenheit, verunsichern internationale Konflikte wie der Handelsstreit zwischen Washington und ...
Schwächephase in der Industrie hält an – Konsum der privaten Haushalte stützt Wirtschaft – Langfristiges Investitionsprogramm der öffentlichen Hand notwendig, um Standort Deutschland attraktiver zu machen und den Folgen des demografischen Wandels zu begegnen Die deutsche Wirtschaft steht weiterhin auf wackeligen Füßen. Die Produktion der Industrieunternehmen ...
The project examines the transmission channels between public investment and private investment activity in Germany, estimating the aggregate relationship with econometric models, focusing on the specific effects of individual investment categories (e.g., R & D investment) and areas of responsibility (e.g., Defense, Education, Environment). In view of possible barriers to investment, another...
Im Rahmen des Projekts werden die Transmissionskanäle zwischen öffentlichen Investitionen und der privaten Investitionstätigkeit für Deutschland untersucht. Dabei wird der aggregierte Zusammenhang mit ökonometrischen Modellen geschätzt. Der Fokus soll auf den spezifischen Effekten einzelner Investitionskategorien (bspw. Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen), und...
Die EU-Kommission hat entschieden, erneut ein Defizitverfahren gegen Italien anzustreben. Dazu ein Statement von Stefan Gebauer, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Konjunkturpolitik des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Experte für die italienische Wirtschaft:
Öffentliche und private Investitionen im Euroraum sind auch zehn Jahre nach der Finanzkrise noch immer nicht auf Vorkrisenniveau – DIW-Berechnungen zeigen, dass ein Anstieg der öffentlichen Investitionstätigkeit auch private Aktivitäten anregt – In Deutschland wären insbesondere Bau- und Infrastrukturinvestitionen effektiv – Starre Schuldenbremse verhindert ...
Conceptual and technical preparation and execution of workshops on current topics in close coordination with thematically responsible staff of the BMF (up to 6 workshops per year)
Konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Workshops zu aktuellen Themen in enger Abstimmung mit thematisch zuständigen MitarbeiterInnen des BMF (bis zu 6 Workshops pro Jahr).
DIW Berlin und Bertelsmann Stiftung untersuchen Stärken und Schwächen Berlins – In sieben von acht Kategorien hat sich Berlin seit 2008 verbessert, nur in der Verwaltung ist Berlin zurückgefallen – Im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten überzeugt Berlin bei vor allem bei Talent und Technologie, aber nicht bei Mobilität und Verwaltung – ...