Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
169 Ergebnisse, ab 21
  • DIW Berlin - Politikberatung kompakt 191 / 2023

    Praktizierte Verfahren der Konjunkturbereinigung: Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen

    2023| Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin
  • Forschungsprojekt

    EU Tax Observatory

    Das EU Tax Obervatory ist ein unabhängiges Forschungslabor und an der Paris School of Economics angesiedelt ist. Das DIW ist der nationale Kooperationspartner des EU Tax Obervatory.  Das EU Tax Obervatory führt innovative Forschung im Bereich der Besteuerung durch, trägt zu einer demokratischen und integrativen Debatte über die Zukunft der Besteuerung bei und fördert den Dialog zwischen der...

    Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
  • Forschungsprojekt

    EU Tax Observatory

    The EU Tax Observatory is an independent research laboratory hosted at the Paris School of Economics and DIW is the national cooperation partner.  It conducts innovative research on taxation, contributes to a democratic and inclusive debate on the future of taxation, and fosters a dialogue between the scientific community, civil society, and policymakers in the European Union and worldwide.

    Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
  • Forschungsprojekt

    Vermögenspolitische Instrumente und Vermögensungleichheit

    Entwicklung eines dynamischen Rahmens um die Effekte vermögenspolitischer Instrumente in der kurzen, mittleren und längeren Frist darstellen und vergleichen zu können. Untersucht werden u.a. eine allgemeine Vermögenssteuer, eine soziale Erbschaft und eine soziale Dividende.

    Abgeschlossenes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
  • Forschungsprojekt

    Wealth policy instruments and wealth inequality

    Development of a dynamic framework to depict and compare the effects of wealth policy instruments in the short, medium, and long term. Among the examined instruments are a general wealth tax, a social inheritance, and a social dividend.

    Abgeschlossenes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
  • Video

    US-Investitionspaket Inflation Reduction Act erfordert strategisches Handeln der EU: Animierte Infografik

    09.02.2023| Animierte Infografik
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    Sovereign Bonds since Waterloo

    This paper studies external sovereign bonds as an asset class. We compile a new database of 266,000 monthly prices of foreign-currency government bonds traded in London and New York between 1815 (the Battle of Waterloo) and 2016, covering up to 91 countries. Our main insight is that, as in equity markets, the returns on external sovereign bonds have been sufficiently high to compensate for risk. Real ...

    In: The Quarterly Journal of Economics 137 (2022), 3, S. 1615–1680 | Josefin Meyer, Carmen M. Reinhart, Christoph Trebesch
  • DIW Wochenbericht 5 / 2021

    Schuldenbremse lieber modifizieren als abschaffen: Kommentar

    2021| Alexander Kriwoluzky
  • Infografik

    Zinsen für Staatsanleihen im Euroraum 2022

    05.10.2022
  • Audio

    Wir sehen die Gefahr, dass sich die EZB politischem Druck aussetzt: Interview mit Kerstin Bernoth

    05.10.2022| Wochenberichtsinterview
169 Ergebnisse, ab 21
keyboard_arrow_up