Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
171 Ergebnisse, ab 161
  • Diskussionspapiere 986 / 2010

    The Design of Unemployment Transfers: Evidence from a Dynamic Structural Life-Cycle Model

    In this paper we use a dynamic structural life-cycle model to analyze the employment, fiscal and welfare effects induced by unemployment insurance. The model features a detailed specification of the tax and transfer system, including unemployment insurance benefits which depend on an individual's employment and earnings history. The model also captures the endogenous accumulation of experience which ...

    2010| Peter Haan, Victoria Prowse
  • DIW Berlin - Politikberatung kompakt 86 / 2014

    Eine Arbeitslosenversicherung für den Euroraum als automatischer Stabilisator: Grenzen und Möglichkeiten

    2014| Sebastian Dullien, Ferdinand Fichtner, Peter Haan, Laslo Jaeger, Max Jansen, Richard Ochmann, Erik Tomasch
  • Weitere externe Aufsätze

    Finanzpolitik und Modernisierung der Infrastruktur: Defizite und Ausgestaltungsmöglichkeiten in Deutschland und der EU

    In: Achim Truger, Rudolf Welzmüller (Hrsg.) , Chancen der Währungsunion nutzen
    Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung
    S. 105-119
    Edition der Hans-Böckler-Stiftung ; 64
    | Dieter Vesper
  • Weitere externe Aufsätze

    Existenzgründungen: unterm Strich ein Erfolg

    In: IAB-Kurzbericht (2007), 10, S. 1-6 | Marco Caliendo, Alexander S. Kritikos, Viktor Steiner, Frank Wießner
  • Weitere externe Aufsätze

    Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen

    In: Eckhard Hein, Arne Heise, Achim Truger (Hrsg.) , Finanzpolitik in der Kontroverse
    Marburg : Metropolis-Verl.
    S. 209-225
    | Volker Meinhardt
  • Diskussionspapiere 625 / 2006

    Tax and Benefit Reforms in a Model of Labour Market Transitions

    We present a method for taking advantage of labour market transitions to identify effects of financial incentives on employment decisions. The framework we use is very flexible and by imposing few theoretical assumptions allows extending the modelled sample relative to struc-tural models. We take advantage of this flexibility to include disabled people in the model and to analyse behaviour of disabled ...

    2006| Michal Myck, Howard Reed
  • Pressemitteilung

    Arbeitsprogramm der neuen Großen Koalition: DIW Berlin sieht in vielen Bereichen Nachbesserungsbedarf

    In wichtigen Bereichen wie Steuerpolitik, Bildung und Energie muss die zukünftige Große Koalition deutlich ambitionierter sein – Reformbedarf in Deutschland wird unzureichend angepackt Deutschlands nächste Regierung wird höchstwahrscheinlich erneut eine Große Koalition. Die Ergebnisse der Sondierungen zwischen Unionsparteien und SPD, die als Basis für die gegenwärtigen ...

    31.01.2018
  • DIW Roundup 8 / 2014

    Erwerbsminderung als Armutsrisiko

    Schwere Erkrankungen stellen ein wesentliches Risiko für Einkommen und Vermögensbildung der Haushalte in Deutschland dar. Das Risiko krankheits-bedingter Erwerbsunfähigkeit soll zwar langfristig durch die Erwerbs-minderungsrente (EM-Rente) abgesichert werden. Die durchschnittlichen Nettozahlbeträge sind allerdings im Zeitraum zwischen 2000 und 2012 von 706 EUR auf gerade einmal 607 EUR gefallen. Dies ...

    2014| Daniel Kemptner
  • DIW Wochenbericht 10 / 2002

    Bausteine für die Zukunft Berlins

    In Berlin führt kein Weg daran vorbei, die rigorose Konsolidierungspolitik fortzusetzen. Der strikte Sparkurs muss eingehalten werden, obwohl er die regionale Nachfrageentwicklung erheblich dämpft. In für die Zukunft entscheidenden Bereichen wie Bildung, Wissenschaft und Kultur darf jedoch nicht weiter gekürzt werden. Von ihnen gehen für die Stadt unverzichtbare Nachfrage- und Wachstumsimpulse aus. ...

    2002| Karl Brenke, Kurt Geppert, Rainer Hopf, Ingo Pfeiffer, Katharina C. Spieß, Dieter Vesper, Gert G. Wagner
  • Forschungsprojekt

    Aktuelle Beiträge zur Steuer- und Sozialpolitik

    Die Abteilung Staat im DIW Berlin veröffentlicht regelmäßig Berichte, Stellungnahmen und Medienbeiträge zu aktuellen Fragen der Steuer- und Sozialpolitik

    Wiederkehrendes Projekt| Staat
171 Ergebnisse, ab 161
keyboard_arrow_up