Great expectations were connected with the so-called Hartz IV reform which came into effect five years ago. In fact the number of unemployed recipients of Hartz IV benefits drastically went down during the last economic rebound. In earlier economic cycles the number of unemployed recipients of social benefits had stagnated in phases of recovery. But this alone is only a weak sign for success: Firstly, ...
Für die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und die im internationalen Vergleich hohe Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland wird von Wissenschaft und Politik unter anderem auch die Arbeitslosenversicherung verantwortlich gemacht. Insbesondere ältere Arbeitslose haben hierzulande eine sehr lange Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld; die Arbeitslosenhilfe wird im Prinzip unbefristet gewährt. Mit der Agenda ...
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist durch eine steigende Bedeutung von Dienstleistungstaetigkeiten bei gleichzeitiger Zunahme von nicht- sozialversicherungspflichtiger Beschaeftigung gekennzeichnet. E s gibt Anzeichen dafuer, dass dieser fuer Westdeutschland beobachtbare Trend auch in Ostdeutschland ein beachtliches Tempo entwickelt. In West- und Ostdeutschland waren im Jahre 1994 etwa 3,7 Million ...