Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1478 Ergebnisse, ab 1
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Die Globalisierung neu gestalten

    In: Handelsblatt (07.04.2022), S. 48 | Marcel Fratzscher
  • Berlin Applied Micro Seminar (BAMS)

    Direct, Spillover and Welfare Effects of Regional Firm Subsidies

    25.04.2022| Sebastian Siegloch (University of Mannheim)
  • Pressemitteilung

    Sanktionen gegen russische OligarchInnen treffen auch von ihnen geleitete Unternehmen

    Sanktionspaket der EU umfasst auch persönliche Sanktionen gegen russische OligarchInnen – Studie zeigt: Unternehmen, gegen deren Leitung Sanktionen ausgesprochen wurden, erfahren stärkere Wertverluste als andere Unternehmen mit OligarchInnen im Vorstand – EU, Großbritannien und USA sollten Sanktionslisten vereinheitlichen und erweitern, wenn sie Druck erhöhen möchten, ...

    25.05.2022
  • Forschungsprojekt

    Scaling up of SMEs

    The project seeks to identify the share of productive and fast-growing firms in the economy, their characteristics such as sector, location (urban/rural, low-density, high-density, etc.), size and age since formation, and their growth performance. Furthermore, it will be analyzed - as far as the data situation allows - which factors contribute to the success.

    Aktuelles Projekt| Entrepreneurship
  • Forschungsprojekt

    Unternehmensentwicklung im Zeitablauf und seine Determinanten

    Das Projekt zielt darauf ab, den Anteil von produktiven und schnell wachsenden Unternehmen an der Wirtschaft, ihre Merkmale wie Sektor, Standort (Stadt/Land, schwach verdichtet, verdichtet, stark verdichtet etc.), Größe und Alter seit der Gründung sowie ihre Wachstumsentwicklung zu ermitteln. Ferner soll untersucht werden - soweit es die Datenlage zulässt - welche Einflussgröße zum Erfolg beitragen.

    Aktuelles Projekt| Entrepreneurship
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Deutschland muss weg vom Primat der Wirtschaft

    In: Der Spiegel (28.02.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Brown Bag Seminar Industrial Economics

    Local Currency Pricing by Firms: Evidence from China’s Renminbi (RMB) Reforms

    This paper examines the impact of RMB internationalization reforms on invoicing currency choices of firms exporting to China. Using detailed French customs data spanning 2011-2017, it documents three novel stylized facts on RMB adoption and suggests a novel mechanism that drives the self-selection of firms into RMB invoicing. Additionally, it provides causal estimates of the impact of RMB use on...

    13.09.2023| Sonali Chowdhry, DIW Berlin
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2022

    Kaskadierende und systemische Risiken als globale Folgen des Ukraine-Kriegs

    Dieser Artikel analysiert das Spektrum der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten globalen Risikokaskaden und untersucht, welche Änderungen sich dadurch für die weltweite Risikovorsorgepolitik ergeben. Mit Hilfe des Konzepts „Globaler systemischer Risiken“ werden die wichtigsten globalen Folgen des Kriegs in der Ukraine beschrieben und deren Ausbreitungswege sowie Steuerungsgrößen analysiert. Abschließend ...

    2022| Reimund Schwarze
  • Video

    Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Unternehmen 2020 gesunken: Animierte Infografik

    10.11.2022| Animierte Infografik
  • Pressemitteilung

    Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland 2020 deutlich gesunken

    Unternehmen in Deutschland steckten 2020 fast acht Prozent weniger Geld in Forschung und Entwicklung (FuE) – Personal entließen sie in diesem Bereich hingegen kaum – Wachstum der Forschungsausgaben schon vor 2020 wenig dynamisch – China ist mittlerweile weltweit wichtigster Industrieforschungsstandort – Gemeinsame europäische Forschungspolitik sollte gestärkt werden Die Ausgaben für Forschung und ...

    09.11.2022
1478 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up