Zu den Diskussionen um einen verschärften Sparkurs bei Volkswagen eine Einschätzung von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute seine Ideen für eine Modernisierungsagenda vorgestellt. Dazu ein Statement von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
Unilateral carbon pricing raises concerns about carbon leakage, prompting calls for protecting exposed industries through either free allocations of emission permits or a carbon border adjustment mechanism. This paper develops a quantitative general equilibrium trade model to evaluate the effects of these unilateral carbon pricing instruments. The model incorporates input-output linkages and firm...
The article explores the effectiveness of divestitures as a remedy for upstream horizontal mergers in vertically related markets. We argue that competition authorities ignoring the asymmetric bargaining power between upstream and downstream firms when assessing the choice of the buyer of the divested brands is likely to implement an inadequate policy. First, a small buyer with high bargaining power ...
Berlin bringt zahlreiche Argumente vor, warum das Institut nicht aus Italien übernommen werden sollte. Sie sind alle falsch. Nach Volkswagen und der Meyer-Werft ist das Eingreifen bei der Commerzbank schon der dritte Versuch der Bundesregierung in wenigen Wochen, aktiv in Wirtschaft und Unternehmen zu intervenieren. Dieser Kurs des Protektionismus und das Verständnis des Staats als Vetoakteur in der ...