Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1410 Ergebnisse, ab 11
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2021

    Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die finanzielle Lage unterschiedlicher Gruppen von mittelständischen Unternehmen und deren Folgen für den Kreditzugang

    Die Coronapandemie hat sichtbare Spuren bei der Liquiditätssituation und den Eigenkapitalquotenmittelständischer Unternehmen hinterlassen. Vor dem Hintergrund einer guten Ausgangslageund insgesamt einer Stabilisierung der Lage im Krisenverlauf ist eine Überschuldung des Unternehmenssektorsin der Breite jedoch unwahrscheinlich. Die Auswirkungen betreffen den gesamten Mittelstand jedoch nichteinheitlich, ...

    2021| Fritzi Köhler-Geib, Volker Zimmermann
  • Video

    Wie hängen Digitalisierung und Produktivität zusammen? : Nachgeforscht bei Alexander Schiersch

    Wie profitieren Unternehmen von einem schnelleren Internet? Alexander Schiersch konnte zeigen, dass vor allem Dienstleistungsunternehmen ihre Produktivität erhöhen können. Die Stärke der Effekte unterscheidet sich aber deutlich zwischen den verschiedenen Wirtschaftszweigen. Wichtig sind außerdem möglichst geringe Entfernungen zwischen den Endpunkten des Glasfasernetzes und den...

    21.06.2022| Nachgeforscht
  • Video

    Schnelles Internet steigert die Produktivität von Unternehmen: Animierte Infografik

    24.06.2022| Animierte Infografik
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Wie sich Sanktionen gegen russische Oligarchen auf Unternehmen auswirken

    In: Makronom (26.05.2022), Online-Artikel | Franziska Bremus, Pia Hüttl
  • DIW Roundup

    On the relation between trade and democratization

    Whether trade can achieve societal change is a contested topic and difficult to investigate. This round-up aims at summarizing recent empirical research on this topic while focusing on democracy and democratization as an important part of societal change. No robust results for change arising from trade can be found, but there exists an inverse causality, i.e., democratization leading to more trade...

    20.03.2023
  • DIW Roundup

    On the relation between trade and democratization

    Whether trade can achieve societal change is a contested topic and difficult to investigate. This round-up aims at summarizing recent empirical research on this topic while focusing on democracy and democratization as an important part of societal change. No robust results for change arising from trade can be found, but there exists an inverse causality, i.e., democratization leading to more trade...

    20.03.2023
  • Blog Marcel Fratzscher

    Deutschland muss weg vom Primat der Wirtschaft

    Wenn es in Deutschland etwas zu entscheiden gibt, sprechen die Unternehmen stets mit. Die Politik muss sich davon befreien und an einem neuen Modell für das Land arbeiten. Die Sorge um eine Deindustrialisierung Deutschlands wächst. Die Bedrohung für den Wirtschaftsstandort besteht aber im Primat der Wirtschaft über Politik und Gesellschaft, das Kern des deutschen Wirtschaftsmodells ist. Dieses ...

    28.02.2023| Marcel Fratzscher
  • Externe referierte Aufsätze

    The Influence of Start-Up Motivation on Entrepreneurial Performance

    Predicting entrepreneurial development based on individual and business-related characteristics is a key objective of entrepreneurship research. In this context, we investigate whether the motives of becoming an entrepreneur influence the subsequent entrepreneurial development. In our analysis, we examine a broad range of business outcomes including survival and income, as well as job creation, and ...

    In: Small Business Economics im Ersch. (2023), [online first: 2023-03-13] | Alexander S. Kritikos, Alexander Schiersch, Claudia Stier
  • Diskussionspapiere 2029 / 2022

    The Influence of Start-up Motivation on Entrepreneurial Performance

    Predicting entrepreneurial development based on individual and business-related characteristics is a key objective of entrepreneurship research. In this context, we investigate whether the motives of becoming an entrepreneur influence the subsequent entrepreneurial development. In our analysis, we examine a broad range of business outcomes including survival and income, as well as job creation, expansion ...

    2022| Marco Caliendo, Alexander S. Kritikos, Claudia Stier
  • SOEPpapers 1175 / 2022

    Trust We Lost: The Impact of the Treuhand Experience on Political Alienation in East Germany

    Do politically administered mass layoffs undermine trust and political interest? During the German reunification, formerly state-owned socialist firms in East Germany were privatized by the Treuhand, which came at the cost of massive job losses and public protest. I demonstrate that these activities had a detrimental effect on attitudes and political behavior of the affected individuals. Using survey ...

    2022| Kim Leonie Kellermann
1410 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up