Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland haben auch während der Coronapandemieeinen sehr guten Zugang zur Kreditfinanzierung. Hierauf deuten sowohl Umfragen unter Unternehmenals auch unter Banken hin. Der sehr gute Kreditzugang manifestiert sich in einem kräftigen Kreditwachstumwährend der Krise. Insbesondere die genossenschaftliche Kreditvergabe wächst seit vielen Jahren,auch während Rezessionen, ...
Cloud-Computing ist für Unternehmen eine kostengünstige und flexible Art der IT-Nutzung, ohne dass Investitionen in die eigene, teure und starre IT-Infrastruktur notwendig sind. Daher wird erwartet, dass die Nutzung von Cloud-Diensten sich in geringeren IT-Investitionen niederschlägt und zugleich die Produktivität erhöht. Ob dem tatsächlich so ist, wird mit Hilfe von aktuellen aggregierten Daten und ...
In dieser Folge schauen wir uns verschiedene Ziele der Ampel-Regierung im Bereich der Elektromobilität näher an und diskutieren, ob wir auf dem richtigen Weg zum Erreichen dieser Ziele sind. Dabei erklären wir auch, welche Arten von elektrischen Fahrzeugen es gibt, welche Rolle Brennstoffzellenfahrzeuge bei Pkw spielen und wie Elektrofahrzeuge gefördert werden. Kapitelmarken 00:53 Über den...
The main purpose of the project is to put together a comprehensive database including qualitative and quantitative information from past merger cases, which would enable DG Competition to produce statistical reports which could serve as an input to DG Competition's decision making practice in relation to EU merger control, both for operational and for policy purposes.
Self-efficacy reflects the self-belief that one can persistently perform difficult and novel tasks while coping with adversity. As such beliefs reflect how individuals behave, think, and act, they are key for successful entrepreneurial activities. While existing literature mainly analyzes the influence of the task-related construct of entrepreneurial self-efficacy, we take a different perspective and ...