Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1072 Ergebnisse, ab 41
  • DIW Wochenbericht 32 / 2021

    Die Illusion der guten Wirtschaftspolitik: Kommentar

    2021| Marcel Fratzscher
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Die Illusion der guten Wirtschaftspolitik

    In: Die Zeit (06.08.2021), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Diskussionspapiere 1934 / 2021

    Two Dimensions of Political Trust in Russia

    This paper analyzes two dimensions of factors of political trust in Russia. The first dimension is the target dimension (sociotropic vs. egocentric), the second dimension is the time dimension (retrospective vs. perspective). The study is based on the microdata of 2016 Life in Transition Survey (LiTS) of the European Bank for Reconstruction and Development. We find a robust evidence in favor of the ...

    2021| Konstantin A. Kholodilin, Vyacheslav N. Ovchinnikov, Marina Yu. Malkina, Igor A. Moiseev
  • Externe referierte Aufsätze

    Globalisierung von Forschung und Entwicklung der weltweit forschungsstärksten Unternehmen

    Mit Patentdaten der weltweit forschungsstärksten Unternehmen lassen sich Informationen über die regionale und technologische Verteilung ihrer Forschungsaktivitäten generieren. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte zu den Motiven der Internationalisierung. Unternehmen betreiben Forschung und Entwicklung im Ausland überwiegend in technologischen Feldern, wo sie bereits stark sind und der ausländische Standort ...

    In: Wirtschaftsdienst 101 (2021), 7, S. 521–528 | Heike Belitz, Anna Lejpras
  • Externe Monographien

    Der digitale Wandel der Wissenschaftskommunikation

    Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2021, 63 S.
    (Wissenschaftspolitik im Dialog : eine Schriftenreihe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; 16)
    | Christoph Neuberger, Peter Weingart, Birte Fähnrich, Benedikt Fecher, Mike S. Schäfer, Hannah Schmid-Petri, Gert G. Wagner
  • DIW aktuell ; 71 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2021 / 2021

    Industriepolitik: Technologieorientierte öffentliche Investitionsfonds als neues Element

    Inwieweit darf oder muss der Staat in die Wirtschaft eingreifen? Dies ist seit jeher die zentrale Frage in der Debatte um die richtige Industriepolitik. Dass die Industrie in Deutschland ein entscheidender Faktor für Wohlstand ist, bleibt unbestritten. Diverse Krisen der letzten Jahre wie die Finanz- und Schuldenkrise, der Klimawandel oder die Corona-Pandemie, aber auch der wirtschaftliche Strukturwandel ...

    2021| Heike Belitz, Martin Gornig
  • Externe Monographien

    FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich

    Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation, 2021, 29 S.
    (Studien zum deutschen Innovationssystem ; 2021-6)
    | Birgit Gehrke, Alexander Schiersch
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Öffentliche Technologiefonds für industrielle Systeminnovationen jetzt einführen

    In: Inclusive Productivity (17.11.2021), [Online-Artikel] | Heike Belitz, Martin Gornig
  • DIW Wochenbericht 20 / 2021

    Patentfreigabe: Die Fehleinschätzung der Bundesregierung: Kommentar

    2021| Marcel Fratzscher
  • Diskussionspapiere 1942 / 2021

    R&D Internationalization Strategies of the World’s Top Corporate R&D Investors

    This paper contributes to the debate on the internationalization of the R&D activity of multinational enterprises (MNEs). Specifically, we examine the following research questions: (1) What are the determinants of the MNEs’ R&D internationalization level? (2) What types of internationalization strategies—home-base-augmenting (HBA), home-base-exploiting (HBE), technology-seeking (TS), and/or market-seeking ...

    2021| Heike Belitz, Anna Lejpras
1072 Ergebnisse, ab 41
keyboard_arrow_up