In 1997 GDP per capita in East Germany was 57% of that of West Germany, wage rates were 75% of western levels, and the unemployment rate was at least double the western rate of 7.8%. One would expect that if capital flows and trade in goods failed to bring convergence, labor flows would respond, enhancing overall efficiency. Yet net emigration from East Germany has fallen from high levels in 1989-1990 ...
Im Zuge des zunehmenden interregionalen Wettbewerbs wird den Hochschulen als Wissensquelle für die Innovationstätigkeit der regionalen Wirtschaft eine immer größere Bedeutung beigemessen. Für die Regionen sind die Hochschulen dabei insbesondere deshalb zum Wettbewerbsparameter geworden, als sich empirisch zeigt, dass die Verbreitung neuen Wissens oft zunächst durch regionale Netzstrukturen erfolgt. ...