Die digitale Transformation verändert wirtschaftliche Abläufe auf tiefgreifende Art und Weise. Online-Plattformen bieten eine beispiellose Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen an, während technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz rasch entwickelt und in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Gleichzeitig birgt der rasante Aufstieg digitaler Technologien zahlreiche Herausforderungen ...
Die einfache Bedienung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten generativer Künstlicher Intelligenz (KI) bergen das Potenzial, verschiedene Aufgaben zu automatisieren und somit die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Vor allem freiberufliche Tätigkeiten im Digitalbereich, die durch kurzfristige und flexible Arbeitsaufträge gekennzeichnet sind, sehen sich bereits einer wachsenden Konkurrenz durch ...
Mikrochips sind das Öl des digitalen Zeitalters, werden aber meist in Fernost hergestellt. Wie die Politik die Produktion in die EU holen will, analysieren die Ökonomen Heike Belitz und Martin Gornig. Dieser Gastbeitrag von Heike Belitz und Martin Gornig erschien am 19. Februar 2024 bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Autos, Waschmaschinen, Mobiltelefone, Fotovoltaikanlagen, aber auch Rüstungsgüter ...
This paper presents a data fusion approach combining German National Travel Survey data with aggregate transport indicators such as passenger counts in order to generate annual passenger kilometers travelled (PKT) for the German National Transport Statistics. To cover all travel adequately, the model combines two MiD data sets (a 24-hour-trip diary and an overnight journey questionnaire) and includes ...