Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
3070 Ergebnisse, ab 21
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Mit Rechentrick will sich die Gaslobby ihre Solar-Konkurrenz aus dem Weg räumen

    In: Focus (01.03.2024), [Online-Artikel] | Claudia Kemfert
  • DIW Wochenbericht 15 / 2024

    Ein Jahr Atomwende in Deutschland: Fakten anerkennen statt Phantomdebatten führen: Kommentar

    2024| Christian von Hirschhausen
  • Audio

    #26 Die Ampel und die Energiewende: Wir ziehen Bilanz!

    Die Ampel ist Geschichte – aber ihre Energiewende-Politik bleibt. Wir ziehen Bilanz und schauen uns die Ziele und Entwicklungen bei wichtigen Schlüsseltechnologien an. Unterstützung bekommen wir dabei vom Chef-Klimaneutralitäts-Modellierer des PIK, Prof. Dr. Gunnar Luderer, und vom Chef-Energiewende-Beobachter Deutschlands, Prof. Dr. Andreas Löschel. Es zeigt sich, dass die Ziele zum Hochlauf...

    13.12.2024| Fossilfrei Podcast
  • Bericht

    Podcast 'fossilfrei' - #26 Die Ampel und die Energiewende: Wir ziehen Bilanz!

    Die Ampel ist Geschichte – aber ihre Energiewende-Politik bleibt. Wolf-Peter Schill und Alexander Roth ziehen in Folge 26 von 'fossilfrei' Bilanz und schauen uns die Ziele und Entwicklungen bei wichtigen Schlüsseltechnologien an. Unterstützung bekommen wir dabei vom Chef-Klimaneutralitäts-Modellierer des PIK, Prof. Dr. Gunnar Luderer, und vom Chef-Energiewende-Beobachter Deutschlands, Prof. Dr. Andreas ...

    13.12.2024| Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Warum die Kommunikation zu Klima und Energiewende scheitert

    In: klimareporter° (09.10.2024), [Online-Artikel] | Claudia Kemfert
  • Medienbeitrag

    Deutschlands schwieriger Serbien-Deal ist nicht die Lösung unseres Problems

    Nebulöser Partner: Die Bundesregierung will mit Serbien einen Milliarden-Deal zur Lieferung des Rohstoffes Lithium abschließen, der unverzichtbar für die E-Mobilität ist. Umstrittene Abmachungen wie diese können durchaus richtig sein, schreibt die Ökonomin Claudia Kemfert – sie dürfen aber nicht das Ende der Fahnenstange sein. Die Aufregung ist groß: Serbien soll ein wichtiger Lieferant des Leichtmetalls ...

    23.07.2024| Claudia Kemfert
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Deutschlands schwieriger Serbien-Deal ist nicht die Lösung unseres Problems

    In: Focus (19.07.2024), [Online-Artikel] | Claudia Kemfert
  • Diskussionspapiere 2092 / 2024

    Cream-skimming through PPAs – Interactions between Private and Public Long-term Contracts for Renewable Energy

    Public support systems and private investments in renewable energy are increasingly existing side-by-side and are both emphasized in policy proposals on the European and national levels. This paper assesses the interaction between the two approaches with respect to cream-skimming, i.e., the potential for low-cost projects to sign private contracts that increase the costs of publicly supported renewable ...

    2024| Mats Kröger
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    Comparison of the Environmental Impacts of Heating Systems in Chile by Life Cycle Assessment

    The present study conducts a Life Cycle Assessment (LCA) to evaluate the environmental impacts of heating technologies commonly used in Chile based on six environmental indicators: Climate Change (CC), Human Toxicity (HT), Formation of Particulate Matter (PM), Formation of Photochemical Oxidants (PO), Ozone Destruction (OD), and Water Depletion (WD). Due to the extensive length of the territory studied, ...

    In: Cleaner Environmental Systems 13 (2024), 100192, 13 S. | Adrián-Enrique Ortiz-Rojas, Ismaela Magliotto-Quevedo, Leonardo Guerra, Carlos Gaete-Morales, Paula Guerra, Camila Mery-Araya
  • Audio

    #20 Wo steht die Energiewende? Live von der Langen Nacht der Wissenschaften - Teil 1

    Wir feiern unsere 20. Folge, und das mit unserem ersten Live-Podcast! Auf der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin haben wir am 22. Juni einen Überblick über den Stand der Energiewende in Deutschland gegeben und dabei einige eurer Fragen beantwortet. Wie steht es um den Ausbau der erneuerbaren Energien beim Strom und bei der Wärme, und was macht die Elektromobilität? Als kleinen Mutmacher...

    15.07.2024| Fossilfrei Podcast
3070 Ergebnisse, ab 21
keyboard_arrow_up