Was für eine Woche. Erst wird Donald Trump in den USA wiedergewählt, dann kollabiert in Deutschland die Ampel-Regierung. Die Lage ist ernst, wir sind in einer fundamentalen Krise, schreibt Ökonomin Claudia Kemfert. Wir sollten das als Chance verstehen. Dieser Gastbeitrag von Claudia Kemfert erschien am 8. November 2024 bei Focus Online. Die Wahl von Donald Trump ist für die US-amerikanische und internationale ...
Heat pumps play a major role in decreasing fossil fuel use in heating. They increase electricity demand, but could also foster the system integration of variable renewable energy sources. We analyze three scenarios for expanding decentralized heat pumps in Germany by 2030, focusing on the role of buffer heat storage. Using an open-source power sector model, we assess costs, capacity investments, and ...
Wolf-Peter Schill und Alexander Roth sprechen dieses Mal über elektrische Lkw! Wobei sie erst mal klären müssen, was Lkw eigentlich sind, und ob es nicht vielmehr um Sattelzüge geht. Die beiden erklären, warum der Straßengüterverkehr wichtig ist, welche Optionen es gibt, um ihn zu dekarbonisieren, und mit welchen Argumenten sich die Wirtschaftsweisen für oder gegen die Förderung von...
The German “traffic light” (Ampel) coalition has set ambitious new energy transition targets. Using an open data tool developed at DIW Berlin, we discuss the progress and challenges of selected indicators. Since the government took over, photovoltaic capacity increased by 45 % to 87 GW by April 2024, with a planned doubling by 2030. However, onshore wind power grew by only 11 % to 62 GW. The installation ...
DIW-Studie beleuchtet nachhaltige Finanztaxonomien in 26 Ländern und Wirtschaftsregionen weltweit anhand verschiedener Kriterien – Nicht alle Konzepte geeignet, um Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen – EU-Taxonomie schneidet gut ab - Weltweite Harmonisierung der Taxonomien unerlässlich Finanztaxonomien klassifizieren wirtschaftliche Aktivitäten nach ihrer Nachhaltigkeit und schaffen damit ...