Numerous health insurers offer bonus programmes that score customers’ health behaviour, and car insurers offer telematics tariffs that score driving behaviour. In many countries, however, only a minority of customers participate in these programmes. In a population-representative survey of private households in Germany (N = 2,215), we study the acceptance of the criteria (features) on which the scoring ...
Der Koalitionsvertrag der künftigen Ampelregierung ist ein ambitioniertes Klimaschutzprogramm, analysiert Claudia Kemfert in einem Gastbeitrag für das RND. Trotzdem gehen die Pläne von SPD, Grünen und FDP aus Sicht der Energieökonomin nicht weit genug. Vor allem bei Ökostromausbau und in der Verkehrspolitik steht die Ampel laut Kemfert allenfalls auf Gelb. Der Gastbeitrag ...
This paper assesses the impact of public good provision on the spatial distribution of employment as predicted by a local labor market model that allows for commuting. Using local grammar school closures in East Germany after 2000 in a difference-in-differences estimation framework coupled with an entropy balancing strategy, we find that the school closures triggered a decline in the number of (employed) ...
Zum ersten Mal wird auf höchster Ebene Generationengerechtigkeit in Klimafragen juristisch mitgedacht. Das hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Folgen. Wow. Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Erst startet der neue US-Präsident Biden ein fulminantes Comeback auf der internationalen Klimaschutzbühne und zieht zeitgleich reihenweise Länder in seinen Sog in ...
Der Verkehr ist der einzige Sektor in Deutschland, dessen Treibhausgasemissionen seit dem klimapolitischen Referenzjahr 1990 nicht gesunken sind. Verantwortlich hierfür war vor allem ein Anstieg der Fahrleistung, aber auch der Trend zu größeren und höhermotorisierten Pkw, durch den technische Effizienzgewinne konterkariert wurden. Um eine Chance zu wahren, die mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz selbst ...
Employment agencies aim to match individuals to appropriate jobs. There are public and private employment agencies, which co-exist in many countries. Selection effects may be relevant in the sense that private agencies potentially engage in ‘cream-skimming’ by prioritizing highly qualified workers. The resulting job match quality is also important from an individual, a firm, and a society perspective. ...