Direkt zum Inhalt

Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1610 Ergebnisse, ab 11
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Eine Verpflichtung zu einem sozialen Jahr ist falsch

    In: Die Zeit (17.06.2022), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Pressemitteilung

    Bereits kurz nach dem Abitur rechnen Frauen mit niedrigerem Gehalt als Männer

    Studie untersucht Gender Gap bei Einkommenserwartungen – Abiturientinnen gehen davon aus, dass sie mit 35 Jahren in Vollzeitjob mit Hochschulstudium fast 16 Prozent weniger Gehalt haben werden als Männer – Politik sollte unter anderem Anreize für gleichmäßigere Aufteilung von Sorgearbeit stärken, um Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit weiter zu verbessern Bereits ...

    19.10.2022
  • Cluster-Seminar Öffentliche Finanzen und Lebenslagen

    Survivor benefits and conjugal behavior. Evidence from the Netherlands

    09.11.2022| Julie Tréguier
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Wer auf die Jugend zeigt, drückt sich vor der Verantwortung

    In: Die Zeit (31.03.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • SOEPpapers 1172 / 2022

    Personality Growth after Relationship Losses: Changes of Perceived Control in the Years around Separation, Divorce, and the Death of a Partner

    Background: Previous research suggests that romantic relationships play a crucial role for perceived control. However, we know surprisingly little about changes in perceived control before and after the end of romantic relationships. Methods: Based on data from the Socio-Economic Panel Study (SOEP), a nationally representative household panel study from Germany, we examined changes of perceived control ...

    2022| Eva Asselmann, Jule Specht
  • Blog Marcel Fratzscher

    Das größte Potenzial auf dem Arbeitsmarkt sind die Frauen

    Der Fachkräftemangel lässt sich besser bekämpfen als mit der Rente ab 70. Die Regierung muss endlich die Hürden für Frauen auf dem Arbeitsmarkt aus dem Weg räumen. Rente ab 70 und 42 Stunden Wochenarbeitszeit – diesen Vorschlag verbreitete Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf vor den anstehenden Tarifverhandlungen. Damit will er den Arbeitskräftemangel lindern und ...

    19.08.2022| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Die soziale Notlage trifft schon längst die breite Masse

    Die Mehrheit der Deutschen kann in der Krise nicht sparen und 40 Prozent konnten es schon vorher nicht: Die Politik muss handeln, sonst zerbricht der Sozialstaat. 60 Prozent der Deutschen können in dieser Krise nicht sparen – so die erstaunliche Zahl, die diese Woche viel Aufmerksamkeit erregt hat. Dabei ist dieser Befund gar nicht  überraschend, haben doch fast 40 Prozent der ...

    29.08.2022| Marcel Fratzscher
  • SOEPpapers 1155 / 2021

    Center-Based Care and Parenting Activities

    We examine the relationship between parenting activities and center-based care using time diary and survey data for mothers in Germany. While mothers using center-based care spend significantly less time in the presence of their child, we find that differences in the time spent on specific activities such as reading, talking, and playing with the child are relatively small or zero. The pattern of results ...

    2021| Jonas Jessen, C. Katharina Spiess, Sevrin Waights
  • Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2021

    Familien nicht mit der Gießkanne fördern

    2021| C. Katharina Spieß, Sabine Walper
  • Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2021

    Dazugehören und Zusammenhalten

    2021| Jörg M. Fegert, Margarete Schuler-Harms, C. Katharina Spieß
1610 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up