Suche

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1574 Ergebnisse, ab 1541
  • Weitere externe Aufsätze

    Sozial- und Gesundheitspolitik

    In: Jahrbuch der Europäischen Integration
    Bonn : Europa Union Verl.
    S. 147-152
    | Volker Meinhardt, Bernhard Seidel
  • Weitere externe Aufsätze

    Deutschland 2010: nach der Reform ist vor der Reform

    In: Klaus F. Zimmermann (Hrsg.) , Reformen - jetzt!
    Wiesbaden : Gabler
    S. 11-28
    | Klaus F. Zimmermann
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 / 2015

    Greece in Economic Crisis: The Case of Health and Education

    In 2010 the Greek economy entered a deep economic crisis. This was the result of an accumulation of structural problems in the economy, including overspending and loss of competitiveness during the previous decades, translating into persistently large budget and trade deficits. In 2015, under its third EU and IMF bailout, Greece has entered a spiral of depression that has led to its economy shrinking ...

    2015| Xeni Dassiou
  • Forschungsprojekt

    More Years better Lifes (LONGLIVES)

    Ziel dieses Forschungsprojektes ist es zu untersuchen, wie sich die Arbeitsverhältnisse, die Gesundheit sowie die Einkommensverteilung und das Armutsrisiko in einer alternden Gesellschaft verändern. Dabei geht es vor allem darum herauszufinden welche Politikmaßnahmen und Reformen erfolgreich sind, um die Beschäftigung von älteren Menschen das Renteneintrittsalter  zu erhöhen. In diesem Kontext ist...

    Abgeschlossenes Projekt| Staat
  • Forschungsprojekt

    More Years better Lifes (LONGLIVES)

    This proposal focuses on two key factors related to the interest among policymakers across Europe in extending working lives: the relationship of longer working with health and caring responsibilities. This proposal brings together expertise from four countries – Denmark, Germany, France and the UK – to shed new light on how longer working lives might affect the health and well-being of the older...

    Abgeschlossenes Projekt| Staat
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2015

    Griechenland in der Wirtschaftskrise: der Gesundheits- und Bildungssektor

    Seit 2010 befindet sich die griechische Wirtschaft in einer tiefen Krise. Dazu haben verschiedene Probleme beigetragen, wie etwa die steigenden staatlichen Ausgaben und der Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Letzteres hat unter anderem zu hohen Haushalts- und Handelsdefiziten geführt. Seit Ausbruch der Krise ist die Wirtschaft um rund 30 Prozent geschrumpft. Die Arbeitslosigkeit ist ...

    2015| Xeni Dassiou
  • Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2016

    Aircraft Noise in Berlin Affects Quality of Life Even Outside the Airport Grounds

    2016| Peter Eibich, Konstantin A. Kholodilin, Christian Krekel, Gert G. Wagner
  • SOEPpapers 784 / 2015

    Do More of Those in Misery Suffer from Poverty, Unemployment or Mental Illness?

    Studies of deprivation usually ignore mental illness. This paper uses household panel data from the USA, Australia, Britain and Germany to broaden the analysis. We ask first how many of those in the lowest levels of life-satisfaction suffer from unemployment, poverty, physical ill health, and mental illness. The largest proportion suffer from mental illness. Multiple regression shows that mental illness ...

    2015| Sarah Flèche, Richard Layard
  • SOEPpapers 870 / 2016

    Unfair Pay and Health

    This paper investigates physiological responses to perceptions of unfair pay. We use an integrated approach exploiting complementarities between controlled lab and representative panel data. In a simple principal-agent experiment agents produce revenue by working on a tedious task. Principals decide how this revenue is allocated between themselves and their agents. Throughout the experiment we record ...

    2016| Armin Falk, Fabian Kosse, Ingo Menrath, Pablo E. Verde, Johannes Siegrist
  • DIW Wochenbericht 9 / 2015

    Fluglärm ist mit einer verringerten Lebensqualität auch abseits der Berliner Flughäfen verbunden

    Fluglärm ist eine besonders problematische Lärmquelle, da viele Flughäfen innerhalb oder in der Nähe von Großstädten liegen und dadurch dicht besiedelte Gebiete davon betroffen sind. Die Daten der Berliner Altersstudie II (BASE-II), deren sozioökonomisches Modul auf der seit 1984 laufenden Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) basiert, bieten die Möglichkeit, den Einfluss verschiedener ...

    2015| Peter Eibich, Konstantin Kholodilin, Christian Krekel, Gert G. Wagner
1574 Ergebnisse, ab 1541
keyboard_arrow_up